Erbitte Lesehilfe bei Sterbeurkunde (Westpreußen) aus 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mond
    antwortet
    Trotzdem auch ein großes Dankeschön an dich, "Ronty" fehlte ja strenggenommen noch (:

    Einen Kommentar schreiben:


  • jebaer
    antwortet
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der Arbeiter Ernst Schalke,
    wohnhaft in Groß-Bendomin,
    und zeigte an, dass die Arbeiterwitwe
    Mathilde Repp, geborene Klammer,
    69 Jahre alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft in Groß-Bendomin bei dem Anzeigenden
    geboren zu Ronty, Kreis Karthaus,
    Tochter der verstorbenen Klammer-
    schen Eheleute (Näheres unbekannt)
    zu Groß-Bendomin in des Anzeigenden Wohnung
    am einunddreißigsten März
    des Jahres 1910,
    nachmittags um drei Uhr verstorben sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Ernst Schalke.


    LG Jens

    Ohje, Alfred war schneller
    Zuletzt geändert von jebaer; 10.05.2024, 18:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mond
    antwortet
    Das ging ja fix, vielen lieben Dank (: !

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfredS
    antwortet
    Nr. 9
    Dobrogosch, am 1.April 1910.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der Arbeiter Ernst Schalke,
    wohnhaft in Groß-Bendomin,
    und zeigte an, dass die Arbeiterwitwe
    Mathilde Repp, geborene Klammer,
    69 Jahre alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft in Groß-Bendomin bei dem Anzeigenden
    geboren zu Ronty, Kreis Karthaus,
    Tochter der verstorbenen Klammer-
    schen Eheleute (Näheres unbekannt)

    zu Groß-Bendomin in des Anzeigenden Wohnung
    am einunddreißigsten März
    des Jahres 1910,
    nachmittags um drei Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Ernst Schalke.
    Zuletzt geändert von AlfredS; 10.05.2024, 18:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Erbitte Lesehilfe bei Sterbeurkunde (Westpreußen) aus 1910

    Hallo zusammen,

    vielleicht hat jemand Zeit und Lust mir beim Lesen zu helfen. Ich tue mir bei so mancher Urkunde ja leider sehr schwer.

    Hier meine Bemühungen zu meiner 3xUrgroßmutter:

    Nr. 9
    ???, am 1.April 1910.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der Arbeiter Ernst Schalke,
    wohnhaft in Groß-Bendomin,
    und zeigte an, dass die Arbeiter???
    Mathilde Repp, geborene Klammer,
    69 Jahre alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft in Groß-Bendomin ??? ??? ???
    geboren zu ???, ??? Karthaus,
    Tochter der ??? Klammer
    ??? ??? ???

    zu Groß-Bendomin in ??? ???
    am einunddreißigsten März
    des Jahres 1910,
    nachmittags um drei Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    ??? ???.
    Hier noch der Link zu besagtem Dokument (Rechte Seite):
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


    Ich hoffe ihr könnt die verbliebenen Lücken schließen (:
    Zuletzt geändert von Mond; 10.05.2024, 18:41. Grund: Gelöst
Lädt...
X