Taufregister 1754

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Taufregister 1754

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Klütz (Meckl)


    Hallo,
    ich bitte um Lesehilfe für den Nachstz.
    Vielen Dank
    Dirk

    d 4 Aprilis

    Broock

    Jacob Hinrich Klingbiel,
    Eva Rosina Elisabeth Luckmann

    Anna Magdalena
    ex ______________
    ________________

    Anna Petersen
    Lene Dorthie Möllers
    Hans Hinrich Wigger
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 15.01.2011, 18:29.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Dirk,

    also ich lese ex conjugio XXV hebdomadae? (ich bin mir mit der Endung unsicher, was aber vom Sinn her kein Problem ist)

    übersetzt: aus der Ehe, in der 25. Woche. Ich würde das so interpretieren, daß die Heirat während der 25. Schwangerschaftswoche stattfand.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo Friedrich,

      aufgrund des Heiratsdatums am 12.10.1753 hätte ich einen anderen Vorschlag: das Kind wurde in der 25. Woche der Ehe (also 24 Wochen nach der Heirat) geboren. Könnte diese Interpretation hinkommen?

      Viele Grüße
      Dirk
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Hallo Dirk,

        so hätte ich das auch verstanden. Ich glaub auch nicht, dass die damasl so genau wussten, in welcher Schwangerschaftswoche sie waren.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Vielen Dank an Euch
          Dirk
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X