Hilfe beim Lesen einer Heiratsurkunde von 1781

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] Hilfe beim Lesen einer Heiratsurkunde von 1781

    Habe ein Problem mit einem Traueintrag im Kirchenbuch von 1781

    Bräutigam : Thomas Neugebauer Sohn des Georg Neugebauer

    Braut: Jungfer Anna Maria von Anton ? Spielvogel.

    Was bedeuten den die Zahlen an Rand?
    - Kann das dass alter der Eheleute sein, weil von Thomas Neugebauer hätte ich einen Taufeintrag vom 21.12.1764 (Alter 17 Jahre)
    dann wäre Anna Maria 37 und bei einer Geburt ihres Kindes im Jahr 1791 (47 Jahre).

    Hier ist auch der Orginal Link




    Inventar Nr 3153 Seite 359 Rechts unten


    Viele Grüße

    Olaf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dickijo; 12.01.2011, 20:36.
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30019

    #2
    Hallo Olaf,

    A.D. Idem

    Der Arbeithsame Jung-
    gesell Thomas, des Geor-
    ge Neugebauer Gärth-
    ners in Oberlinde-
    wis ehel. Sohn mit
    Jungfer Anna Maria
    des Anton Spielvogel
    Auszüglers Ehel.
    Jungfer Tochter
    allda.

    Cath.(olisch)

    Johann Schweydler
    Häußler in Ober-
    lindewis und
    Franz Ulbrich
    Kirchen- Aistos
    allhier

    Oberlindewis

    Zitat von dickijo Beitrag anzeigen
    Was bedeuten den die Zahlen an Rand?
    - Kann das dass alter der Eheleute sein, weil von Thomas Neugebauer hätte ich einen Taufeintrag vom 21.12.1764 (Alter 17 Jahre)
    dann wäre Anna Maria 37 und bei einer Geburt ihres Kindes im Jahr 1791 (47 Jahre).
    Was die Zahlen bedeuten steht in der Spaltenüberschrift.

    1. Spalte: Aus der Nummer (Hausnummer)
    2. Spalte: In die Nummer
    3. Spalte: Tag

    Sie wohnten also nach der Hochzeit bei ihm.
    Zuletzt geändert von Xtine; 12.01.2011, 16:55.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X