Taufpaten von Zwillingsmädchen Hesse in Altenplathow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vivian Anna
    Benutzer
    • 02.01.2010
    • 98

    [gelöst] Taufpaten von Zwillingsmädchen Hesse in Altenplathow

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Auszug, Taufpaten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1786
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altenplathow, Sachsen-Anhalt

    Bitte um Hilfe beim Entziffern:

    1. ... Mengering vom Dunkelfort
    2. dessen? Ehefrau Susanna Mengeringin
    3. Fr. Cantor Moltenbragen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Vivian Anna; 09.01.2011, 15:41.
    Meine Suche:
    Caspary in Chelmno Hauland (Posen)
    Elsner in Lindenau (Schlesien)
    Glase in Gernheim oder Warnick (Neumark)
    Hesse in Altenplathow bei Genthin
    Hirschmann und Gebauer in Albrechtshof Kreis Samter (Posen)
    Hoffmann in Bitterfeld (Sachsen)
    Kardig in Kamnig (Schlesien)
    Kerger in Chelmno Hauland (Posen)
    Kleemann in Müllrose (Brandenburg)
    Kunczak in Opiesin, Kr. Schieratz
    Siering in Alt Madlitz (Brandenburg)
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11553

    #2
    1. H Mengering vom Dunkelfort
    2. dessen Ehefrau Susanna Mengeringin
    3. Fr. Cantor Waltenbragen

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    Lädt...
    X