Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 18. JH
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burkhards
Jahr, aus dem der Text stammt: 18. JH
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burkhards
Hallo,
und noch ein paar Einträge wo ich einige Wörter nicht lesen kann:
Bild 1:
Den 7. Obtobr sind Andreas Wöll, Andreas
Wöllen gebohrenen Einwohners zu Breuners.... hinter-
lassener eheleiblicher Sohn und Anna Catharina Johann
D..... hiesigen Einwohners eheleibl. Tochter, nachdem sie
vorher stille Kirche Buß abgeleget, nuptialiter copuliert
worden.
Bild 2:
Den 14. Novemb sind Joh. Heinrich Ahlbrand Joh
Eberhard Ahlbrands dahier nachgeleassener ehele. Sohn und
dermaligen mousquetier unter dem löblichen lieb.....
zu Darmstadt, und Annen Marien Johannes Baltzers
dahier ehele. Tochter nachdem sie wegen Übertrettung des
6tn Geboths ... Bußfertig beg... ehelich copuliert
worden.
Bild 3:
Den 16ten April ist Conrad Buß
Witb.(?) gestorben und den 17ten be-
graben worden. alt 64 Jahr, 6 Monath
weniger [3 oder 5?] Tag
Bild 4:
Den 24. Aug. ist Johann Henrich Johann
Eberhard Ahlbrands und Agnes Margarethen Sohn ge-
bohren und den 26. dito getauft worden. Susceptor
fuit Johann Henrich Ruhl(?) von Herchenhain.
Danke!
Julien
Kommentar