Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1856
Region, aus der der Begriff stammt: Merseburg, Sachsen-Anhalt
Region, aus der der Begriff stammt: Merseburg, Sachsen-Anhalt
Schön Guten Abend

Ich habe ein Problem, den Tag der Trauung zu bestimmen, da die entsprechende Spalte im KB nicht ausgefüllt ist. Hier sind 2 Scans, es ist immer die rechte Seite der Doppelseite im KB.
Zur Erklärung:
Scan1 (KB S. 12): auf der entsprechenden Seite sind 5 Trauungen aufgeführt. Nur bei den ersten 2 Trauungen gibt es einen Tag der Trauung: 18. Sept. (Aufgebot am 31.8., 7.9., 14.9.) und der 02. November (Aufgebot am 12., 19., 26. Okt.)
Bei den nächsten drei Trauungen fehlt der Trautermin, bei meiner Trauung, es ist die letzte auf dieser Seite ist das Aufgebot am 26.10., 2.11., 9.11.
Scan2 (KB S. 13): Das ist die nächste Seite des KB. Hier gibt es von den 3 Trauungen nur bei der ersten ein Datum: 09. November (Aufgebot 26.10., 2.11., 9.11. wie bei meiner Trauung)
Es wurde hier also am 9. 11., dem Tag des letzten Aufgebots auch geheiratet? Ob dies bei meiner Trauung auch geschehen ist?
Es ist mir unklar, warum bei diesen insgesamt 8 Trauungen nur bei dreien ein Termin steht und der Name des Predigers. Die Schrift sieht aber so aus, als ob das Buch von der gleichen Person ausgefüllt wurde, sonst hätte ich gedacht, es war ein anderer Pfarrer und der war zu faul, alle Spalten auszufüllen…

Leider kann ich nicht vollständig die Anmerkung ganz unten bei Scan 2 lesen, vielleicht hilft die weiter? Die letzte Trauung auf Scan 2 ist übrigens die Nr. XXV, meine ist die Nr. XXII.
PS: Kann es sein, das ich ins falsche Forum gerutscht bin...? Wenn ja, bitte verschieben.
Kommentar