Quelle bzw. Art des Textes: Übergabsvertrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz
Hallo,
bitte korrekturlesen bzw. ergänzen,
ich lese
Bergackerl, zu sechsunddreißig De-
zimalen (0,36 Tgw.), 210, die Oeden-
pxxint, Wiese, zu drei Tagwerk ein-
unddreißig Dezimalen (3,31 Tgw.),
255a, Windenacker, zu sechsundzwanzig
Dezimalen (0,26 Tgw.), 272, Breitl-
Wiese, zu Einem Tagwerk drei
Dezimalen (1,03 Tgw.), 288, Bühl-
Acker, zu Einem Tagwerk zweiund-
fünfzig Dezimalen (1,52 Tgw.), 299,
das Gerond, Acker, zu achtundsechzig
Dezimalen (0,68 Tgw.), 300, das Gerond,
Acker, zu achtundsechzig Dezimalen
(0,68 Tgw.), 307, Acker bei den
Hollerstauden, zu Einem Tagwerk
vierundvierzig Dezimalen (1,44 Tgw.),
309, das Zwirgel-Ackerl, zu acht-
undfünfzig Dezimalen (0,58 Tgw.),
316, der Fuchslochacker, zu einund-
Kommentar