Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rena1986
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2010
    • 154

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: NRW


    Hallo,
    ich war heute im nächsten Stadtarchiv und habe jede Menge mitgebracht. Das meiste kann ich mittlerweile endlich selber lesen, aber an den folgenden 3 Passagen habe ich zu Knacken.
    Danke schon mal für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rena1986; 11.11.2010, 16:18.

    Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #2
    Moin Rena,

    1: Eisenbahnschlosser Johannes Wilhelm Twiste
    2: des Forstaufsehers Josef Twiste und dessen verstorbener Ehefrau Ottila geborene Ewald
    3: der verstorbenen Eheleute Ackerwirth Johannes Becker und der Elisabeth geborene Rose ___________beide

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • kornmandl
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 534

      #3
      beim 1. Bild lese ich

      Eisenbahnschlosser Johannes Wilhelm Twiste

      Gruß kornmandl
      Es gibt keine dummen Fragen - es gibt nur dumme Antworten!

      Kommentar

      • Rena1986
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2010
        • 154

        #4
        Oh vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das die Ehe Frau Ottilia schon verstorben war ist aber interessant...

        Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.

        Kommentar

        Lädt...
        X