Heiratseintrag 1840

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeammer
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2010
    • 575

    [gelöst] Heiratseintrag 1840

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Goldberg, Schlesien, Preußen


    Hallo, Ihr Lieben!

    Nun folgt für heute der zweite und letzte Eintrag, bei dem ich Hilfe
    brauche.

    Jgl. Johann Friedr(ich) August Schnögula, Bürg. u. Tuchmacher
    der/des ... Joh(ann) Wilh(elm) Schnögula, ... Bürg u. Tuchmacher
    zu Naumburg u. ... ... ... ..., mit Jgf. Christiane Dorothea des
    Johann Christain Sam(uel) Bartusch ... ... ... ... ... Tochter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schneeammer; 10.11.2010, 23:10.
    Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
    Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
    Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
    Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Hallo,

    J[un]g[ge]s.[elle] Johann Friedr.[ich] August Schnögula
    Bürg.[er] u.[nd] Kammmacher, des weyl.[and] Joh.[ann] Wilh.[elm]
    Schnögula, gewes.[enen] Bürg.[ers] u.[nd] Tuchmachers
    zu Naumburg __ nachgel[a]ss.[ener] ehel.[ich] einziger
    Sohn, mit J[un]gf.[rau] Christiane Dorothea, des
    Johann Christian Sam.[uel] Bartusch, Tuch-
    machergesellens hirselbst ehel.[ich] einzige
    Tochter.
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Schneeammer,


      Jgl. Johann Friedr(ich) August Schnögula, Bürg. u. Kammmacher
      des weyls. Joh(ann) Wilh(elm) Schnögula, gewes[enen] Bürg u. Tuchmacher
      zu Naumburg u. ... ehel. einziger Sohn, mit Jgf. Christiane Dorothea des
      Johann Christain Sam(uel) Bartusch Tuchmachergesellens hieselbst ehel. einzige Tochter
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Schneeammer
        Erfahrener Benutzer
        • 11.09.2010
        • 575

        #4
        Hallo Friederike und Michael,

        ich danke Euch beiden aufs Herzlichste für die schnelle und gute
        Transkriptionshilfe.

        Liebe Grüße, Schneeammer
        Suche nach Daniel Gottlieb Schnegula, *r. 27.5.1795, Schlesien?
        Johann Friedrich Zühlsdorf, * ca. 1800 im Krs. Saatzig?
        Jacob Ziurawski, * ca. zw. 1821 und 1828, Bergfriede
        Otto Walter Finkeisen, * 3.7.1899 in Löwenstein

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator
          • 02.12.2007
          • 11548

          #5
          Ich hab mal versucht, das eine Wort zu entziffern. Kann es Berspils oder so heißen, also ein Ortsname?

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          Lädt...
          X