Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag, Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
Heirat 1810, Heinrichs i. Thüringen:
Meister Ernst Friederich Schlegelmilch, Nachbar, Zimmer- u. Werk-
meister, wie auch _________-Pächter u. Choradjuvandt, Meister Joh.
Georg Schlegelmilchs, Zimmer- u. Werkmeisters allhier, 2ter
Sohn, ein Junggeselle.
xxpächter..JPG
Kann jemand lesen, w a s für ein Pächter der war? Sieht aus wie "Musik" - aber welchen Sinn sollte das haben?
Danke im Voraus!
Kommentar