Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Konfirmandenregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Quakenburg/Pommern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
Ort/Gegend der Text-Herkunft:Quakenburg/Pommern
Hallo,
ich bräuchte nochmal Eure Hilfe.
Es handelt sich um die letzten Spalten (Gegenwärtiger Wohnort; Bemerkungen) eines Konfirmandenregisters. Mich interessiert, was in der Klammer hinter "(ehel.?) A. Fürkus Klein Silkow" steht. Es ist leider sehr klein geschrieben.
Zur Info: Die betreffende Konfirmandin wurde erst mit 22 Jahren konfirmiert.
Der Großteil wurde bereits so "übersetzt":
Die baptistischen Eltern hatten das Mädchen ungetauft heranwachsen lassen. Sie begehrte und empfing die Hl. Taufe in der Kirche zu Quackenburg [1 Wort nicht lesbar] und wurde [1 Wort nicht lesbar] darauf vor den Zeugen eingesegnet. [Rest nicht lesbar] 20/11/87
Könnt ihr das bestätigen und vielleicht ergänzen?
Dank im Voraus!
Susanne
PS: Ich habe versucht es zu vergrößern. Besser geht es leider nicht. Ich bin nicht im Besitz des Originals.
Kommentar