die Taufpaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tabby
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2010
    • 390

    [gelöst] die Taufpaten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dobien bei Wittenberg


    Hallo zusammen,
    ich benötige Hilfe beim Entziffern der Taufpaten:
    Johann Martin …, Cossathe in … (sieht aus wie Reichel, finde ich aber auf keiner Karte); Johanne Sophie, Johann Martin Böttcher, Hüfner in Kropstädt, Ehefrau; Johann Gottfried Böttcher, Hüfner in … Bülzig;

    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tabby; 25.10.2010, 22:34. Grund: Formatierung korrigiert
    Viele Grüße
    tabby
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11575

    #2
    Moin tabby,

    Johann Martin Kunze, Cossathe in Beichel? (sieht aus wie Reichel, finde ich aber auf keiner Karte); Johanne Sophie, Johann Martin Böttcher, Hüfner in Kropstädt, Ehefrau; Johann Gottfried Böttcher, Hüfner in Sächs.? Bülzig;

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Hallo, tabby,

      das heißt wohl Teichel

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • paulchen123
        Neuer Benutzer
        • 02.08.2013
        • 1

        #4
        Johann Gottfried Böttcher

        Hallo,

        bei Johann Friedrich Böttcher handelt sich um meinen UrUrUrUrGroßvater.
        Dessen Tochter Johanna Sofia wurde am 05. Juli 1830 in Bülzig geboren. Diese heiratete dann ein Karl Senst.

        Kommentar

        Lädt...
        X