Sterbeeintrag von 1779

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • promi
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2008
    • 459

    [gelöst] Sterbeeintrag von 1779

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenlohe

    Hallo,

    ich würde mich freuen, wenn mir jemand beim Lesen des beigefügten Sterbeeintrags behilflich sein könnte.

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Reiner
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von promi; 25.10.2010, 20:45.
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11557

    #2
    Moin Reiner,

    ist Johannes Schmetzer Bürger und Schreiner dahier schnell und wieder ... an denen ... verstorben so Dienstags darauf d. 24ten ejusdem, Die Barthol. wegen des Jahr Marks Vormittag vor dem Gottesdienst Xtlich beerdiget worden.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30010

      #3
      Hallo,

      eine Kleinigkeit hab ich noch.

      Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
      ist Johannes Schmetzer Bürger und Schreiner dahier schnell und wieder ... an denen Gichtern(Krämpfe/Pestanfall) verstorben so Dienstags darauf d. 24ten ejusdem, Die Barthol. wegen des Jahr Marks Vormittag vor dem Gottesdienst Xtlich beerdiget worden.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ja, der liebe Johannes ist schnell und wieder vermuthen ... gestorben

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator

          • 02.12.2007
          • 11557

          #5
          Ich "sehe" schon, mit dem Hingucken hab ich's irgendwie nicht mehr so richtig...

          Es geht doch nix übers Sechsaugenprinzip.

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • promi
            Erfahrener Benutzer
            • 18.05.2008
            • 459

            #6
            Hallo,

            vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe !

            Grüße
            Reiner

            Kommentar

            Lädt...
            X