Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robinhood
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2008
    • 689

    [gelöst] Heiratseintrag

    Hallo,
    ich habe Schwierigkeiten mit einem Heiratseintrag,kann vielleicht jemand helfen?

    Ist vom Kaplan Puchanke getraut worden der Herr Aloysius Hertwig,approbierter Chirurg,mit ............ Johanna Schwarzer,des in Münsterberg verstorbenen Bäckermeisters??? Herr Franz Schwarzer ehelich hinterlassene Jungfrau Tochter.
    Zeugen Herr Carl Alscher Apotheker und Paul ... Unterglöckner.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von robinhood; 24.10.2010, 20:34.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo robinhood,

    bitte stell doch den Scan noch einmal ein wenig
    größer ein, so ist das nicht zu lesen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11557

      #3
      Moin Robinhood,

      Ist vom Kaplan Herrn Puchanke getraut worden der Herr Aloysius Hertwig,approbierter Chirurg, mit viel Ehr und Tugendsame Jungfer Johanna Schwarzer,des in Münsterberg verstorbenen Bäckermeisters Herr Franz Schwarzer ehelich hinterlassene Jungfer Tochter.
      Zeugen Herr Carl Alscher Apotheker und Paul Färper??? Unterglöckner.

      Friedrich

      Friederike hat recht; es ist sinnvoll, es größer einzustellen.
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • robinhood
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2008
        • 689

        #4
        Jo,hab es gerade gemacht,aber die Antwort war schon da,Danke!

        mfg Rocco

        Kommentar

        • robinhood
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2008
          • 689

          #5
          Hallo Friedrich,vielleicht noch eine Frage.
          Eigentlich steht doch der Vater des Bräutigams mit drin(...Sohn des ...),wieso hier nicht?
          Ist schon `ne blöde Frage,oder?Es war nur meine Hoffnung,etwas über seine Eltern zu erfahren,so weiß ich nicht,wie ich ihn einordnen soll.

          mfg Rocco

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator

            • 02.12.2007
            • 11557

            #6
            Das war nicht immer so. Ich kenne viele Einträge, in denen der Bräutigam ohne Vater drin steht.

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • robinhood
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2008
              • 689

              #7
              Danke,da fällt die Elternsuche wohl etwas schwieriger aus.

              mfg Rocco

              Kommentar

              Lädt...
              X