Taufbuch 1795 - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forstner-m
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2009
    • 239

    [gelöst] Taufbuch 1795 - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Chlístov, West Bohemia, Tschechische Republik


    In dieser tschechischen Matriken verstehe ich leider sehr wenig. Ich bitte um Hilfe!

    Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forstner-m; 26.10.2010, 10:49.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Leider nur eine Teilhilfe:

    29. November 1795
    Petr
    katholisch - männlich
    Vater: Jozef Rubasch?
    Mutter: Anna vlastni dcera (leibliche Tochter des) Matege Skrywana?? Sedlak a po (Bauer und aus) Nr. 6 Panstwy (heißt glaube ich Herrschaft) T.?...
    ehelich
    Paten: Petr Rubasch / Sedlak T....
    Marie ........ / Selka Kristina
    unten: Baba (Hebamme) Maria ......?..... z Kristina (aus Kristin)

    Kann leider nur einige Worte tschechisch, vielleicht vermerkst du bei der Überschrift noch das du eine Tschechischübersetzung brauchst

    LG
    Gaby
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Skoumi
      Moderator
      • 11.06.2006
      • 1081

      #3
      Morgen,

      29. November 1795
      Petr
      katholisch - männlich
      Vater: Jozef Rubasch?
      Mutter: Anna vlastni dcera (leibliche Tochter des) Matěje Skřywana Sedlak a po (Bauer und aus) Nr. 6 Panstwy (heißt glaube ich Herrschaft - ja, richtig) Teyenčkiho (Týnec ???)
      ehelich
      Paten: Petr Rubasch / Sedlak z Těšetín ???
      Marie Skřiwanowa / Selka z Křistina (Bauerin aus Křistín)
      unten: Baba (Hebamme) Maria Skřiwanowa (Maria Skřivan) z Křistina (aus Křistín)

      Gruß aus Budapest:
      Krisztián
      Krisztián Skoumal
      Ungarn
      http://www.skoumal.eu

      Suche unter anderem:
      - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
      - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
      - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

      „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

      Kommentar

      • forstner-m
        Erfahrener Benutzer
        • 21.06.2009
        • 239

        #4
        Danke!

        Michael

        Kommentar

        Lädt...
        X