Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
ich versuch´s mal:
1 Bild
1. -3. Spalte unten: Baptism....?
Josephus Fabian Parochus. (getauft von Joseph Fabian, Pfarrer)
2. Spalte: 65
3. Spalte: Günther Johannes ...
4. Spalte(n): cop(uliert). 25.9.1887
/-/-/- = katholisch-männlich-ehelich
mit Anna Hahnn 3/7?
1806 bg? 115
August
5. Spalte: Günther Josef ein Bergmann * 27.8.1772
6. Spalte: Rosalia geborene Prüthnerin des Andreas Prüthner Tochter N: 60 obstetrix Elisab. * 27.12.1780
7.+8. Spalte: Günther Johannes des +(verstorbenen) Heinrich Günther Sohn ein Bergmann
Grimmin N: 3
cop. 1.4.1700 I/93
Ich hoffe du weißt wie das zusammengehört
2. Bild
1. Spalte: 23ten geb(oren), 24ten getauft .. Andreas ..Weber? .. Pfarrer
2. Spalte: 127 Prethner? Joseph ....
unten: Hebamme Elisabeth Neuberth
3. Spalte: /-/-/- katholisch-männlich-ehelich
4. Spalte: Prethner? Anton Bergmann Spitzenhändler aus Gottesgab. Vater: +Anton Prethner Bergmann aus Gottesgab N.127. Mutter: Susanna geb. Hahnlin aus Gottesgab
5. Spalte: Elisabetha e. Tochter des + Johann Krug.? Bürger und musici aus Gottesgab N. 60 und der Franziska geb. Schönfelderin aus Gottesgab
6. Spalte: Wenzl Hahner Bürger und Schuhmachermeister aus Gttgb N 160
3. Bild
1. Spalte: August 3 getraut .. Anton Weber Pfarrer ...
2. Spalte: 62
3. Spalte: Günther Klement Inwohner in Gottesgab N.100
Vater: + Johann Bürger u. Berghauer No.100
Mutter: + Veronica geb. Stücklin? von Gottesgab.
26. J.
4. Spalte: Protzin? Franziska ehel. Tochter des + Johann Protz? Bürger u. M...... No 62 u. der M: Anna geb. Florid? von Joachimsthal
29 J.
habe leider gestern das 4. Bild nicht mehr geschaft, meine Augen waren einfach zu müde.
O.k. jetzt schau mer mal
4. Bild
1. Spalte: geb. den 15ten u gegen 16 h ......?. ......?
2. Spalte: 129
3. Spalte: Günther Julie Anna Franziska
4. Spalte: / - - / / - katholisch - weiblich - ehelich
cop. 27.7.1854 mit Anton Hein 22.7.1826 Gg ...
3. + 4. Spalte unten: Elisabeth ...? Roth Hebamme
Vidi in asitat.? Coper. Die 19. Jun. 1839 ....?... ...
5. Spalte: Günther Franz Bürger in Gottesgab N.29
Vater Günther Franz Bergmann in Fersterhäusern (Försterhäuser) 184
Mutter M(aria) Anna geb. Harzerin?? ...fersterhäusern
6. Spalte: Maria Anna ehl.Tochter des Johann Hürth ........? in Forsterhäuser N 177 und der Elisabetha geb. Sperberin, Försterhäuser
7. Spalte: Anna -> Hammer Wittwe nach dem + J... Hammer ............. ....... 89
Vater geb. am 22.9.1798 Fl 70
Mutter geb. am 11.8.1799 Fl. 11
cop. 13.7.1823 WrI/15
Nicht alles, aber das meiste. Vielleicht kann´s Konrad noch verbessern.
Kommentar