Günther

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    [gelöst] Günther

    Hallo an alle

    Leider kann ich hier nichts mehr lesen. Wer kann mir dabei helfen.

    Die Günther
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Wiesenfee,

    ich versuch´s mal:
    1 Bild
    1. -3. Spalte unten: Baptism....?
    Josephus Fabian Parochus. (getauft von Joseph Fabian, Pfarrer)
    2. Spalte: 65
    3. Spalte: Günther Johannes ...
    4. Spalte(n): cop(uliert). 25.9.1887
    /-/-/- = katholisch-männlich-ehelich
    mit Anna Hahnn 3/7?
    1806 bg? 115
    August
    5. Spalte: Günther Josef ein Bergmann * 27.8.1772
    6. Spalte: Rosalia geborene Prüthnerin des Andreas Prüthner Tochter N: 60
    obstetrix Elisab. * 27.12.1780
    7.+8. Spalte: Günther Johannes des +(verstorbenen) Heinrich Günther Sohn ein Bergmann
    Grimmin N: 3
    cop. 1.4.1700 I/93

    Ich hoffe du weißt wie das zusammengehört

    2. Bild
    1. Spalte: 23ten geb(oren), 24ten getauft .. Andreas ..Weber? .. Pfarrer
    2. Spalte: 127 Prethner? Joseph ....
    unten: Hebamme Elisabeth Neuberth
    3. Spalte: /-/-/- katholisch-männlich-ehelich
    4. Spalte: Prethner? Anton Bergmann Spitzenhändler aus Gottesgab. Vater: +Anton Prethner Bergmann aus Gottesgab N.127. Mutter: Susanna geb. Hahnlin aus Gottesgab
    5. Spalte: Elisabetha e. Tochter des + Johann Krug.? Bürger und musici aus Gottesgab N. 60 und der Franziska geb. Schönfelderin aus Gottesgab
    6. Spalte: Wenzl Hahner Bürger und Schuhmachermeister aus Gttgb N 160


    3. Bild
    1. Spalte: August 3 getraut .. Anton Weber Pfarrer ...
    2. Spalte: 62
    3. Spalte: Günther Klement Inwohner in Gottesgab N.100
    Vater: + Johann Bürger u. Berghauer No.100
    Mutter: + Veronica geb. Stücklin? von Gottesgab.
    26. J.
    4. Spalte: Protzin? Franziska ehel. Tochter des + Johann Protz? Bürger u. M...... No 62 u. der M: Anna geb. Florid? von Joachimsthal
    29 J.


    LG
    Gaby

    PS: geändert lt. Konrads Verbesserung
    Zuletzt geändert von Gaby; 21.10.2010, 21:02.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Wiesenfee
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2010
      • 742

      #3
      Hallo Gaby

      Vielen dank für die große Hilfe.


      Ich hoffe du weißt wie das zusammengehört.


      damit komme ich schon klar.Vielen lieben dank.
      Zuletzt geändert von Wiesenfee; 21.10.2010, 13:43.

      Kommentar

      • Wiesenfee
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2010
        • 742

        #4
        Hallo an alle

        Wer wäre so nett mir noch das Bild 4 zu übersetzen.Das wäre für mich eine große Hilfe.

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          zu 1: obstetrix - Hebamme (nicht Obstetter)

          zu 2: musici - Musikers; Schönfelderin nicht Schönhalderin

          Habe leider momentan nicht mehr Zeit.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Hallo Wiesenfee,

            habe leider gestern das 4. Bild nicht mehr geschaft, meine Augen waren einfach zu müde.
            O.k. jetzt schau mer mal

            4. Bild
            1. Spalte: geb. den 15ten u gegen 16 h ......?. ......?
            2. Spalte: 129
            3. Spalte: Günther Julie Anna Franziska
            4. Spalte: / - - / / - katholisch - weiblich - ehelich
            cop. 27.7.1854 mit Anton Hein 22.7.1826 Gg ...
            3. + 4. Spalte unten: Elisabeth ...? Roth Hebamme
            Vidi in asitat.? Coper. Die 19. Jun. 1839 ....?... ...
            5. Spalte: Günther Franz Bürger in Gottesgab N.29
            Vater Günther Franz Bergmann in Fersterhäusern (Försterhäuser) 184
            Mutter M(aria) Anna geb. Harzerin?? ...fersterhäusern
            6. Spalte: Maria Anna ehl.Tochter des Johann Hürth ........? in Forsterhäuser N 177 und der Elisabetha geb. Sperberin, Försterhäuser
            7. Spalte: Anna -> Hammer Wittwe nach dem + J... Hammer ............. ....... 89
            Vater geb. am 22.9.1798 Fl 70
            Mutter geb. am 11.8.1799 Fl. 11
            cop. 13.7.1823 WrI/15

            Nicht alles, aber das meiste. Vielleicht kann´s Konrad noch verbessern.

            LG
            Gaby
            Zuletzt geändert von Gaby; 21.10.2010, 21:26.
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Wiesenfee
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2010
              • 742

              #7
              Hallo Gaby
              Recht herzlichen Dank für Bild Nr. 4.
              Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter gekommen. Dank .Dank. Dank.

              Viele Grüße und Dank Konrad Kögler

              Kommentar

              Lädt...
              X