Bitte Hilfe bei Stempel und Strassennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    [gelöst] Bitte Hilfe bei Stempel und Strassennamen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Allenstein


    Hallo Experten,

    kann mir jemand bei der Entzifferung des Strassennamens helfen? Alles andere konnte ich lesen.

    Beim Stempel lese ich: Ein Sohn geboren, Nr. 1278/1940 Allenstein.

    Wenn das stimmt, wär das eine Mega-Überraschung.

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße, Gabi
    Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2013, 19:25.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Gabi!

    Es heißt "Bahnhofstraße".

    "Ein Sohn geboren" lese ich auch.
    Es sieht zwar fast wie durchgestrichen aus, aber was würde das für einen Sinn machen?
    Versuche, ob du die Urkunde Nr. 1278/1940 bekommen kannst (evtl. schwierig wegen Datenschutz), daraus müsstest du genaueres erfahren.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11550

      #3
      Moin Gabi und Karin,

      also die Bahnhofsstaße ist definitiv eine. Wirkt etwas verwirrend, da daß ß hier sz geschrieben wurde.

      Das Ein Sohn geboren sieht nur deswegen so komisch aus, weil da wohl der Stempel am rechten Ende während des Stempelns etwas verrutscht ist.

      @ Gabi: Mega-Überraschung: Gut oder schlecht?

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Klingerswalde39_44

        #4
        Hallo Karin,

        vielen lieben Dank.

        Ja das befürchte ich auch, aber ich werd mal versuchen, es denen zu erklären, vielleicht sind sie "gnädig". Wenn der Knabe noch lebt, hat mein Vater noch einen Bruder. Davon wusste er nichts. Es war immer nur von 2 Söhnen (*1938 und *1939) die Rede und weil Beide im Babyalter zu Pflegefamilien kamen, kann es also durchaus noch eine Nr. 3 geben.

        Das ist so spannend, ich hab vor paar Monaten schon eine Halbschwester und 2 Halbbrüder von ihm gefunden und nun sowas.

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
          Moin Gabi und Karin,

          also die Bahnhofsstaße ist definitiv eine. Wirkt etwas verwirrend, da daß ß hier sz geschrieben wurde.

          Das Ein Sohn geboren sieht nur deswegen so komisch aus, weil da wohl der Stempel am rechten Ende während des Stempelns etwas verrutscht ist.

          @ Gabi: Mega-Überraschung: Gut oder schlecht?

          Friedrich
          Hallo Friedrich,

          natürlich eine gute. Wieder ein enges Familienmitglied gefunden, wo die Möglichkeit besteht, es noch kennen zu lernen. Jetzt muss nur noch das Standesamt in Allenstein mitspielen.

          Auch Dir Danke und viele Grüße, Gabi

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Noch eine witziger Zufall zu der Geburtsurkunde meiner Oma:

            die Bahnhofstr. ist heute die ul. Partyzantow.

            Wenn die Hausnummern noch in etwa stimmen, lebten meine Urgroßeltern schräg gegenüber des heutigen Archivs in Olsztyn, die mir diese Urkunde schickten.

            Viele Grüße, Gabi

            Kommentar

            Lädt...
            X