Ich suche Helfer, die Spass am übersetzen haben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hk66
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2010
    • 338

    [gelöst] Ich suche Helfer, die Spass am übersetzen haben

    Hallo Ihr Experten, ich habe mir ein paar alte Kirchenbücher vorgenommen und will sie für alle im Internet zugänglich machen. Die letzten Tage hatte ich schon ein paar Beiträge hier und mit Eurer Hilfe gings schnell. Danke an Alle nochmal. Ich mach das aus reinem Spass an der Freude. Es ist aber ein größeres Projekt und als Einzelkämpfer ist es schon etwas mühsam. Vielleicht gibt es jemanden unter Euch der Lust hat mitzumachen ? Jeder der mitmachen möchte, bekommt eine gescannte A4 Seite von mir geschickt und kann sich versuchen. Am Ende wird er dann auch lobend auf der Internetseite erwähnt. Im Anhang habe ich eine verkleinerte Beispielseite angehängt. Mal ist die Seite halb leer, mal ist sie voller. Auf jeden Fall habe ich aber alle Seiten mit einer großen Auflösung gescannt, so dass jedes Detail zu sehen ist. Wer also Lust hat, schickt mir am besten eine PN ! Danke Euch und viele Grüße aus Prag. Heiko
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hk66; 15.10.2010, 21:47.
  • DeutschLehrer

    #2
    Ich sehe da nichts zum Übersetzen, das ist doch Deutsch.

    Gruß DL

    Kommentar

    • hk66
      Erfahrener Benutzer
      • 18.09.2010
      • 338

      #3
      Übersetzen bedeutet nicht immer Wörter in anderen Sprachen zu schreiben.

      Kommentar

      • DeutschLehrer

        #4
        Übersetzen bedeutet nicht immer Wörter in anderen Sprachen zu schreiben.
        Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft die Übertragung eines (meist schriftlich) fixierten Textes von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; sie wird auch als „Übersetzen“ bezeichnet.

        Transliteration
        (aus dem lat.: trans auf die andere Seite, über-, hindurch-) bezeichnet in der angewandten Linguistik die buchstabengetreue Übertragung von Wörtern aus einer Buchstabenschrift in eine andere Buchstabenschrift.

        Also suchst du Hilfe bei der Transliteration.

        Gruß DL

        Kommentar

        • hk66
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2010
          • 338

          #5
          Ja irgendwo hast Du recht aber wer ist schon Sprachwissenschaftler

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29970

            #6
            Siehe auch hier:

            Übersetzung - Transkription
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • DeutschLehrer

              #7
              Ja irgendwo hast Du recht aber wer ist schon Sprachwissenschaftler
              Jeder der einigermaßen Deutsch kann, weiß, dass "Übersetzen" von einer Sprache in die andere geschieht.

              Gruß DL

              Kommentar

              • hk66
                Erfahrener Benutzer
                • 18.09.2010
                • 338

                #8
                Sei mir nicht, bös aber für derlei Diskussionen habe ich keinen Nerv. Meine Intension war und ist eine andere. Das haben ein paar der deutschen Sprache mächtigen ganz gut verstanden :-) Trotzdem Danke für Deine Beiträge !

                Kommentar

                • anika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.09.2008
                  • 2612

                  #9
                  Ich suche Helfer

                  Hallo
                  Du schreibst, du suchst Leute die mit dir die Seiten abschreiben
                  (von Deutsch in Deutsch ist kein Übersetzen) und lobend auf deiner
                  Internetseite erwähnt werden.
                  Nun meine Frage, woher hast du die Seiten?
                  Wenn sie aus einem Archiv stammen, hast du die Archivbedinungen
                  gelesen und unterschrieben?
                  Meistens steht dort, das Archivgut nur mit Erlaubnis des Archivs veröffentlicht werden darf.
                  Hast du so eine Erlaubnis zur Veröffentlichung? Oder befinden sich die Unterlagen in deinem Besitz.
                  Anika
                  Zuletzt geändert von anika; 16.10.2010, 01:40. Grund: etwas hinzugefügt
                  Ahnenforschung bildet

                  Kommentar

                  • hk66
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.09.2010
                    • 338

                    #10
                    Hallo Anika,

                    ich verstehe Deine Bedenken. Für diese Arbeit habe ich aber ganz sicher eine Genehmigung und alles geht mit rechten Dingen zu. Es gibt viel zu viele Datenschätze die ungenutzt in vielen Kellern liegen und über die Jahre vom liegen nicht besser werden. Überall werden Leute gesucht, die sich damit beschäftigen. Viele Kirchen freuen sich über eine derartige, gemeinnützige Hilfe und deshalb habe ich mich einfach entschlossen mitzumachen. So einfach ist das !

                    Heiko

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X