Sterbeurkunde 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 469

    [gelöst] Sterbeurkunde 2

    Auch hier habe ich das gleiche Problem, dass ich ziemlich viel nicht lesen kann und daher auf Hilfe angewiesen bin!

    Die Augusta Minna Anna Jäger geborene Schomburg evangelisch-lutherisch wohnhaft in Escherhausen, Knüllstraße 16 ist am 11.Oktover 1952 um 14 Uhr 10 Minuten in Eschershausen in ihrer Wohnung verstorben. Die Verstorbene war am 17. September 1882 in Eschershausen ???.

    Vater: ??? Carl Schomburg, evangelisch-lutherisch, wohnhaft zuletzt in Eschershausen.

    Mutter: Augusta Schomburg geborene ??? evangelisch luterisch, wohnhaft zuletzt in Eschershausen.

    Die Verstorbene war verheiratet mit dem ??? Carl August Jäger,ev-luth, wohnhaft in Eschershausen Knüllstr.16
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von vinzenta; 08.10.2010, 07:48.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    So, hier gehts mit dem Bild besser:

    Die Augusta Minna Anna Jäger geborene Schomburg evangelisch-lutherisch wohnhaft in Escherhausen, Knüllstraße 16 ist am 11.Oktover 1952 um 14 Uhr 10 Minuten in Eschershausen in ihrer Wohnung verstorben. Die Verstorbene war geboren am 17. September 1882 in Eschershausen Kreis Holzminden.

    Vater: Steinhauer Carl Schomburg, evangelisch-lutherisch, wohnhaft zuletzt in Eschershausen.

    Mutter: Augusta Schomburg geborene Bartels evangelisch luterisch, wohnhaft zuletzt in Eschershausen.

    Die Verstorbene war verheiratet mit dem Rentner Heinrich Carl August Jäger,ev-luth, wohnhaft in Eschershausen Knüllstr.16

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 553

      #3
      Hallo Vinzenta,

      der letzte Absatz ist auch noch interessant, da er noch etwas über die Familie aussagt:

      Eingetragen auf mündliche Anzeige des Schwiegersohnes, Tischlers Hermann Henke, Eschershausen, An der Kirche 10. Der Anzeigende ist dem Standesbeamten bekannt und erklärt, von dem Sterbefall in eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein.

      Viele Grüße
      MartinM

      Kommentar

      • vinzenta
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2009
        • 469

        #4
        Super, vielen Dank!!!
        FN Sdunek/Zdunek
        FN Bergmann (Kr. Höxter)
        FN Wittmann (Kr. Höxter)
        FN Volkhausen (Kr. Höxter)
        FN Marcus (Kr. Höxter)
        FN Barnick (Pommern/Posen)
        FN Pechmann (Berlin)

        Kommentar

        Lädt...
        X