Quelle bzw. Art des Textes: Dokument
Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bergheim
Hallo
Ich habe mich jetzt nachdem es mit der ersten Seite so gut geklappt hat einmal an die zweite Seite gesetzt. Ich meine es hat diesmal schon etwas besser geklappt. Vieleicht hat ja noch einmal jemand Lust mich zu unterstützen und den Text Korrektur bzw ergänzent zu lesen. Ich komme auf folgenden Sachverhalt:
stünde bewirkte er so viel, daß er die XXX
XXX des Schulrat zu Versehen anfangen konnte
XXX der eingetragenen Substituirte
SchulXXXseher der zeitliche ?Frühling? mit dem ?ewigen?
Verwechselte.
Nun mußte sich der XXX in die Schule ge =
walthätig zu XXX , somit dem Ppalen in
seiner amts XXX zu stören. Ein unter =
= nehmen , welches in allem betrift gar zu XXX =
= XXX und XXX ist , und zwar
1.) da durchselbe gegen besseres bewustseyn ,
wider die ofenbare stimmung der XXX
und via facti , ohne auf den aus drücklichen Willen
deren fundatoren (Stifter) rückzusehen , sich in diesen
als einem weltlichen noch weniger zustehendes
amt einzutragen sucht , und
2.) da derselbe aus XXlust XXX des
mit angemessenen XXX Versehen XXX
so langsam in titulum ordinationis wogegen
XXX protestieret wird , umzugestalten , und so
gar
3.) in dem zeitpunkte seinen XXX XXX
setzen , wo er glaubet , daß in XXX XXX
XXX Zeitlichen Pastoren wie man erweisen
kann , geflissentlich also XXX Vorenthaltung
erkunden der Ppal behindernt seyn sollte
sein auf die Stiftung briefe sich XXX XXX
Schon einmal vilen Dank im Vorraus für Eure Mühe.
Gruß
Frank
Kommentar