Kann mir das bitte wer "vorlesen"
Einklappen
X
-
Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigenHallo,
Schneider
Hauptstr. 105
Friedrichstr. 268a
Liebe Grüße
Karl Heinz
neben dran lese ich noch
Friedr. ...., Frau
Moenchsroth
sowie
Wilhelm, geb. Kaiser (?)
.... in Moenchsroth
Jedoch wuerde ich das datum 7.X.21 als 7.October 1921 lesen... oder was meint ihr?
gruss
yvonneFN: Pa(h)li(tz)sch - Riedel - Scheibe- Wege - Krämer
Kommentar
-
-
Vielen Dank schon mal, aber die Namen können so nicht ganz passen
Die Namen rechts müssen die Namen der Eltern eines Herrn Ziegler sein (siehe Formular oben), dort steht im Original
"Name, Stand, Wohnort (Sterbedatum) der Eltern
der unter Buchstabe a genannten Person"
kann da" Z. Friedrich ......????.. in Mönchsroth" stehen
und darunter evtl.
"Z. (für Ziegler), dann ein Frauenname "Wilh...??? geb. Reifer???
wohnhaft?? in Mönchsroth??"
und hinter Friedrichstr. 268 a steht da evtl. "Nürnberger"???
Kommentar
-
-
Zitat von animei Beitrag anzeigenNürnberger? Ich glaub nicht.
Aber der Anfangsbuchstabe? Ein G?Schöne Grüße
hnrywilhelm
Kommentar
-
-
Zitat von Iwonka Beitrag anzeigendas hatte ich auch!!!
neben dran lese ich noch
Friedr. ...., Frau
Moenchsroth
sowie
Wilhelm, geb. Kaiser (?)
.... in Moenchsroth
Jedoch wuerde ich das datum 7.X.21 als 7.October 1921 lesen... oder was meint ihr?
gruss
yvonne
Hallo, Yvonne,
wo, neben dran? Hast Du einen anderen Ausschnitt? Da ist doch nichts weiter, oder?
Liebe Grüße
Karl Heinz
Kommentar
-
-
Hier wird's erklärt: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=6387
In Deinem oberen Beitrag auf "Ändern", dann "Beitrag bearbeiten", Präfix ändern, "Änderung speichern".Gruß
Anita
Kommentar
-
-
Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen@Karl Heinz,
geh mal ein bisschen nach rechts!
Guten Morgen, Daniel, hallo Henry,
oh, Ihr habt ja so recht! War wohl gestern Abend schon etwas zu müde dazu ...
Also, ich lese da:
Kramer
? ummberger (ein "U", gefolgt von einem "M" mit Strich drüber, also ein doppeltes "M"
dann
Friedrich Händler (+) - also verstorben - in Mönchsroth
sowie
Wilhelm geb. Käfer, wohnhaft in Mönchsroth
Nur der Anfangsbuchstabe von ". ummberger" ist mir nicht ganz klar. Sorry!
Liebe Grüße
Karl Heinz
Kommentar
-
-
Hallo, zusammen,
habe mir den Anfangsbuchstaben von ". ummberger" noch mal vergrößert und genau angeschaut. Da dieser Buchstabe klar über der Linie bleibt, kann es kein "G" sein. Der Name wurde übrigens von jemand Anderem geschrieben als oben drüber "Kramer", das sieht man am "M" und "R". Es könnte also genauso gut ein "K" sein. In Frage kämen auch noch "D", "R" und ein "verunglücktes" "V" oder "W". Da der kleine Strich rechts oben aber so präzise und stark geschrieben ist, bin ich mir fast sicher, dass es ein "K" ist bzw. sein soll, denn es sieht etwas verunglückt aus; also: "Kummberger".
Liebe Grüße
Karl Heinz
Kommentar
-
Kommentar