Nur eine dumme Frage zu lateinischen Sterbeeinträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    [gelöst] Nur eine dumme Frage zu lateinischen Sterbeeinträgen

    Hallo liebe Lateiner,

    ich muss jetzt mal ganz dumm etwas fragen.

    Bei Sterbeeinträgen stehe ich nämlich jedes Mal vor einem Problem.

    Zum Beispiel lautet der Eintrag so:
    „d. 22.ten 9bris. Sepulta est Maria Magdalena [Name], infans.

    Wie ist dieser Sterbeeintrag eigentlich zu verstehen?

    Wird das Kind Maria Magdalena oder wird ein Kind der Maria Magdalena begraben ?
    Viele Grüße, Oma
  • lindemann
    Erfahrener Benutzer
    • 19.03.2007
    • 167

    #2
    Kind

    Hallo Oma,

    das gleiche Prinzip habe ich auch schon bei KB-Einträgen auf deutsch gefunden.

    Dort steht dann z.B. "Elisabeth Lindemann, ein Kind" oder "Elisabeth Lindemann, eine Ehefrau".

    Damit ist m.E. gemeint, daß Elisabeth im zweiten Beispiel eine Ehefrau ist (d.h. keine Ledige, keine Witwe, sie hat also einen Ehemann, und dieser lebt noch). In dem Fall wird besonders deutlich, daß sie keine Ehefrau haben kann, da sie selbst eine Frau ist.

    Im ersten Fall habe ich zuerst gedacht, es sei ein hinterlassenes Kind in Bezug genommen, aber im Vergleich zu dem zweiten und anderen Beispielen wurde die Sache dann klar.

    Hast Du im Umfeld Vergleichsfälle, z.B. mit dem Zusatz Witwe "vidua" o.ä?

    Viele Grüße

    Roswitha

    Kommentar

    • kellner
      Benutzer
      • 23.03.2006
      • 12

      #3
      Dazu kommt noch, dass es sprachlich besser passt, wenn die genannte Maria Magdalena selbst begraben wurde. Wenn "der Maria Magdalena" gemeint wäre, dann sollte es im Genitiv stehen und "Mariae Magdalenae" heißen (vgl. Mariä Himmelfahrt).
      Während bei manchen Namen sicher mal nicht ganz klar war, wie sie lateinisch korrekt zu deklinieren sind, ist der Fall bei Maria ziemlich eindeutig.

      Natürlich würde das irgendeine Spezialbedeutung nicht völlig ausschließen, aber erstmal steht da "... wurde Maria Magdalena begraben, ...".

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11548

        #4
        Moin Oma,

        ich würde den Eintrag so übersetzen: ...Maria Magdalena, ..., ein Kind...

        Alles andere ist unlogisch in diesem Eintrag.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • oma
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2008
          • 1386

          #5
          Hallo ihr drei,

          das wird ja immer verwirrender für mich.

          Solche Sterbeeinträge habe ich im Moment en gros.
          Aber die Erwähnung "Witwe" ist schon mal gut.
          Denn so ein Eintrag liegt mir auch vor.
          "vidua" steht darin anstatt "infans".
          Da ist es mir ja verständlich, daß die Verstorbene eine Witwe war.

          Um auf den obigen Eintrag zurückzukommen:

          Ich nehme es jetzt mal so hin, daß ein Kind (mit dem Namen) Maria Magdalena begraben wurde.

          Und wie so oft in meinen Fällen, ist kein Alter angegeben.

          Dankeschön für eure Antworten.
          Viele Grüße, Oma

          Kommentar

          Lädt...
          X