Taufeintrag 1567 Pfarrerin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carsten.ahrent
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 319

    [gelöst] Taufeintrag 1567 Pfarrerin?

    Taufeintrag 1567, Höfgen (Sachsen)

    und nun habe ich für heute den letzten Taufeintrag, von dem ich schon mehr lesen kann:

    Am Montage ... Ascensionis Christi, Andres Fridrichs zum Höfgen ein Kindlein getauft und Martinus genannt. Die Paten
    Peter...
    Sylvester Lummitsch Vom ...
    Ursusla die ... (ich lese Pfarrerin?)

    Danke für Eure Hilfe.

    Carsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carsten.ahrent; 14.09.2010, 08:39.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Am Montage für (= vor) Ascensionis Christi, Andres Fridrichs zum Höfgen ein Kindlein getauft und Martinus genannt. Die Paten
    Peter Goleg
    Sylvester Lummitsch Vom Höfgen
    Ursula die Pfernerin

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11549

      #3
      Moin zusammen,

      Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
      Ursula die Pfernerin
      nur so nebenbei als Kursiosum: Wenn das f hinter den P fehlen würde, also Pernerin da stände, ließe das Spekulationen zu. Der Pfarrer wird in Wittgenstein nämich als Perner bezeichnet!

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      Lädt...
      X