Jahr, aus dem der Begriff stammt: 1783
Region, aus der der Begriff stammt: Köln
Region, aus der der Begriff stammt: Köln
Hallo,
hab hier zwei Heiratseinträge auf latein, kann man mir die bitte übersetzen?
Wäre ganz lieb.
Datei links:
26.01.1703
26ta januarius ter proclamatam dimisi mariam adelheidem Hernepont filiam Christopheri Hernepont et Maria Cacilie Maagin parochianam meam habitantem tum? temporis cum ..? ...? ...? et ..? existentem treviris ab levandos ................? (bei den nächsten drei Zeilen bekomm ich ganz wenig raus) .....? matrimonio actus (acta?) ...? ...?? jungendam philippo Liesel filio Joannes Liesel ..? et Maria Eva Schneiderin ex parochia ...? ab S...? rite? infra sub? NB (notabene): 30 januarius
Datei rechts:
8va Julius in tribus gratius dispensati contraxerunt Johannes Petrus Scherin filius Joannes Scherin et anna margaretha asfeldin? ex parochia S: Severin et anna juliana margaretha jacoba hernepont filia Christopheri Hernepont S: medici et Maria Cecilia Maagin in ...? nata? praesentibus josepho pater et henrico kelleter.
Vielen Dank.
Grüße,
Daniel
Kommentar