Heiratseintrag 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julien
    Erfahrener Benutzer
    • 26.03.2010
    • 268

    [gelöst] Heiratseintrag 1770

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hirzenhain


    Ich lese:
    den 9tn Novemb wurde allhier in der Kirche nach einer Predigt zwey Paar(?)
    i.... Eheleute copuliert und eingesegnet(??), das erste Ehepaar
    war Johann Simon Monick Johann Caspar Monicks hinterlaßenen(?) Sohn und
    Maria Katharina Johann Melchiors Müllers ehel. Tochter beide vom Steinberg.

    Danke
    Julien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von julien; 22.07.2010, 18:41.
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo, Julien,
    genau das lese ich auch! Das fehlende Wort ist "junge" mit "i" geschrieben ("... zwey Paar junge Eheleute ...").
    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • julien
      Erfahrener Benutzer
      • 26.03.2010
      • 268

      #3
      Danke Karl Heinz!

      Kommentar

      • Karl Heinz Jochim
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2009
        • 4820

        #4
        Gern geschehen, Julien!

        Kommentar

        Lädt...
        X