Erste Leseversuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruno Tesch
    Benutzer
    • 19.07.2010
    • 6

    [ungelöst] Erste Leseversuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Nowawes


    Hallo,

    ich recherchiere zur Zeit in alten Archiven, was mich als Politikwissenschaftler eher sachfremd ist.

    Zwar kann ich Frakturschrift lesen, aber nicht per handgeschrieben, wie auf folgender Sterbeurkunde.

    Einiges konnte ich selbst entziffern, aber manches nicht.

    Daher erbitte ich um Hilfe und würde mich freuen, wenn auch über meine bereits übersetzten Arbeit rübergelesen werden könnte.


    Nr. 277

    Nowawes, am 17. November 1931.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach ... kannt, der Polizeipräsident in Potsdam hat angezeigt, wohnhaft in ...
    und zeigte an, daß der Arbeiter Herbert Günter [unleserlich] Ritter, 17 Jahre alt, wohnhaft in Nowawes; Marienstraße 33 [Anm.: Semmelweisstraße], geboren zu Nowawes; ledig; zu Nowawes auf [unleserlich] zum [unleserlich] am zwölften November des Jahres tausend neunhundert ein und dreißig, nachmittags um sieben Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und 18 [unleserlich]

    Der Standesbeamte.

    [unleserlich]

    II. Geboren Nr. 183, 14 Standesamt Nowawes
    Die zweite Datei waren Notizen des Standesbeamten, die auf der Sterbeurkunde im unteren rechten Eck geschrieben wurden:

    geb. 27.4.1914
    [unleserlich]
    bd. Eltern leben
    [unleserlich]
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Herr Tesch,

    zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

    zu Bild 1:

    Nr. 277

    Nowawes, am 17. November 1931.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach ... kannt, der Polizeipräsident in Potsdam hat angezeigt, wohnhaft in ...
    und zeigte an, daß der Arbeiter Herbert Günter Alwin Ritter, 17 Jahre alt, wohnhaft in Nowawes; Marienstraße 33 [Anm.: Semmelweisstraße], geboren zu Nowawes; ledig; zu Nowawes auf dem ..... zum Kreiskrankenhause am zwölften November des Jahres tausend neunhundert ein und dreißig, nachmittags um sieben Uhr verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und 18 Druckworte gestrichen

    Der Standesbeamte.

    Wolter

    II. Geboren Nr. 183, 14 Standesamt Nowawes
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Bruno Tesch
      Benutzer
      • 19.07.2010
      • 6

      #3
      Hallo Friederike,

      danke für die schnelle Antwort.

      Ich habe mit deinen Zusätzen nochmal über den einen Satz rübergeschaut.

      Kann es sein, dass es:

      auf dem Transport zum Kreiskrankenhause
      heißt?

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Bruno,

        " Transport " passt wunderbar.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          2. Blatt:

          geb. 27.4.1914
          ev.[evangelisch]
          bd. Eltern leben
          Geberstr. - G..fried R.
          ebenda
          Inst.[?] Vwm.[?] nicht,
          9a Herz u. Lungen
          ...
          b. Innere Verblutung
          Dr. Tanert[?]

          Amtl. ..m: wurde von einer andern Person
          erschossen (politisch) die Tat ist auf dem Friedrich
          Ri..hplatz ausgeführt.

          Aha, Nazis gegen Kommunisten?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo,

            9a Herz u. Lungen
            durchschuß?
            b. Innere Verblutung
            Dr. Tanert[?]
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2727

              #7
              hallo,
              leider ist das Bild, für meine alten Augen, zu klein,
              aber das Wort vor zum Kreiskrankenhaus ist länger als Transport

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Uschi, nach der Anzahl der Buchstaben paßt
                Transport genau.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • mesmerode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2007
                  • 2727

                  #9
                  nö Friederike,
                  habe das Bild mal vergrössert,
                  dann ist die Schrift zwar sehr verwischt, zähle minimum 13 Buchstaben
                  am Ende könnte ich einen transport evtl. erahnen.
                  Aber was steht davor ??

                  Uschi
                  Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                  Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                  NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                  Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    @ Friederike:
                    Fast sehr gut. Es heißt: Steckschuß

                    @Uschi:
                    Arme alte Frau , es heißt aber wirklich Transport.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #11
                      Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
                      Aber was steht davor ??

                      Uschi
                      Na,

                      auf dem!
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Henry, was hälst Du von " Streckschuss " ?
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11862

                          #13
                          Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                          Henry, was hälst Du von " Streckschuss " ?
                          Oder "Schreckschuß"?

                          Nein. Streckschuß gibts auch gar nicht.

                          S t e c k ... ist gut zu erkennen - wenn mans erst einmal entdeckt hat.
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          • Forscherin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.10.2009
                            • 690

                            #14
                            Ergänzung

                            Hallo,

                            ich lese:


                            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                            2. Blatt:

                            geb. 27.4.1914
                            ev.[evangelisch]
                            bd. Eltern leben
                            Geberstr. - Gottfried R. [mit der Geberstr. kann ich mich nicht recht anfreunden, es fehlt mir ein deutliches lang-s, vielleicht ist es am Anfang auch ein etwas verrutschtes A und heißt Arbeiter)
                            ebenda
                            Test. Vwm.[?] nicht,[Anmerkung, dass kein Testament vorliegt]
                            9a Herz u. Lungen
                            ...
                            b. Innere Verblutung
                            Dr. Tanert[?]

                            Amtl. ..m: wurde von einer andern Person
                            erschossen (politisch) die Tat ist auf dem Friedrich
                            Kirchplatz ausgeführt.

                            Aha, Nazis gegen Kommunisten?
                            tschüsss
                            Sabine

                            immer auf der Suche nach den Familiennamen Paap und Hassenklöver

                            Kommentar

                            • Bruno Tesch
                              Benutzer
                              • 19.07.2010
                              • 6

                              #15
                              Oh, hier hat sich ja viel getan

                              Also, ja, es war eine politische Mordtat.

                              Herbert Ritter wurde im Alter von 17 Jahren auf dem Friedrichskirchplatz in Nowawes von einem Nationalsozialisten erschossen.

                              Der Recherchestand besagt bisher, dass ihn ein Lungenschuss tötete. Das würde sich auch mit euren Lesehilfen decken.

                              Zu den anderen Punkten:

                              Laut dem Straßenverzeichnis von Nowawes gab es keine Geber- oder Gerberstraße. Von daher tippe ich auch auf Arbeiter. Aber wenn das Wort die Berufsbezeichnung von Gottfried R[itter] ist, worauf würde sich dann das 'ebenda' beziehen?

                              Ein Steckschuss wäre wahrscheinlich. Dann wäre der Junge mit der Kugel in der Brust auf dem Weg ins Krankenhaus verblutet.

                              Der zuständige Archivar hat mir beim Leseversuch auch mitgeteilt, dass sich in solchen Randnotizen auch die Frage der Kosten für eine Beerdigung festgehalten wurde. Darum auch der Verweis, dass die Eltern leben und es sich um keinen Waisen handelt, der die Staatskasse belasten würde und ob ein Testament vorliege.

                              Kann es sein, dass bei Test[amnent] es sich bei den folgenden Buchstaben nicht um 'Vwm.', sondern um 'kar.' handelt und damit die Testamentskartei gemeint sein, die nicht vorliegt?

                              Danke schon mal für eure Mühen!

                              Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X