Berufsbezeichnung 1915 und 1936

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Generation_0
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2007
    • 278

    [gelöst] Berufsbezeichnung 1915 und 1936

    Quelle bzw. Art des Textes: Standeamtsurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915 und 1936
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Danzig

    Hallo,

    ich bitte um Hilfe und scharfe Augen bei folgenden zwei Dokumenten. Es handelt sich um ein und dieselbe Person, einmal als Trauzeuge bei der Hochzeit seines Bruders sowie seine Todesurkunde.
    Der Bruder war bei der Hochzeit Hilfsweichensteller, später Stellwerkmeister und ich vermute, beide waren bei der Bahn tätig.

    1915

    "der .......schaffner ?? Hermann [Nachname]
    der Persönlickeit nach durch Militär-Pass anerkannt,
    31 Jahre alt, wohnhaft in Danzig Langfuhr
    Hauptstrasse No 64"

    und das zweite Dokument, von 1936:

    ", daß der .......-Wagenführer ??
    Hermann Friedrich [Nachname]
    53 Jahre alt, evangelischer Religion
    wohnhaft in Danzig-Langfuhr, Adolf-Hitler-Strasse 153"



    Ich bin für jede Hilfe dankbar. Wahrscheinlich ist es ganz einfach und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Generation_0; 19.07.2010, 11:58.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Dokument 1: Strassenbahnschaffner.
    Dokument 2: Strassenbahn-Wagenführer
    Zuletzt geändert von animei; 19.07.2010, 01:28.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Generation_0
      Erfahrener Benutzer
      • 03.05.2007
      • 278

      #3
      Ja...mit viel Mut lese ich das auch...vielen Dank ! Ich glaube, das war's schon !

      Ich habe auch gleich einen Link gefunden zur Geschichte der Danziger Elektrische Straßenbahn AG, wen es interessiert.




      Es handelt sich zwar 'nur' um einen Seitenzweig, aber schön zu erfahren, dass dieser Zweig bimmelnd durch Danzig fuhr.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Ja, für den Strassenbahn-Wagenführer braucht's schon sehr viel Phantasie, aber wenn man es dann mal hat, kann es auch fast nichts anderes mehr heißen. Der Schreiber macht sehr merkwürdige a und zieht das Wort (unnötig) in die Länge.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Generation_0
          Erfahrener Benutzer
          • 03.05.2007
          • 278

          #5
          Mein erster Gedanke war, der Standesbeamte hat wahrscheinlich einen neuen Kugelschreiber bekommen, den er erst noch 'einschreiben' musste...

          Vielen Dank nochmal, jetzt kann ich einschlafen )

          Kommentar

          Lädt...
          X