Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Friedrich Christoph Adam Künne geb. 1755 in Schauen, Namen der Eltern
Sie ist also eine Schliephake. Bei näherer Betrachtung der Paten würde ich die Herkunft der Mutter in Rohrsheim suchen.
Viele Erfolg!
consanguineus
EDIT: Die Trauung von Hans Henrich Künne und Anna Catharina Schliephacken fand sich schnell am 06.11.1749 in Rohrsheim. (Quelle: KB Rohrsheim, Trauungen 1673-1777, S. 37)
EDIT: Anna Catharina wurde wohl am 01.08.1728 in Rohrsheim als Tochter von Julius Schliephake geboren. Dafür lege ich aber nicht die Hand ins Feuer. Gefühlt wurde in Rohrsheim damals jedes zweite Mädchen auf den Namen Anna Catharina getauft. Und Schliephake gab es dort auch mehrere. (Quelle: KB Rohrsheim, Taufen 1673-1777, S. 196)
EDIT: Julius Schliephake heiratete am 20.10.1716 in Rohrsheim Regina Pöli. Das könnten die Eltern von Anna Catharina sein. (Quelle: KB Rohrsheim, Trauungen 1673-1777, S. 28)
Zuletzt geändert von consanguineus; 10.02.2024, 13:58.
Sehr gerne! War wirklich keine große Mühe. Das ist genau mein Kiez und teilweise auch meine Sippe. Anna Catharinas Urgroßvater ist mein 10xUrgroßvater. So ein wenig weiß ich also, wo ich suchen muß.
Ob es einen öffentlichen Stammbaum gibt, weiß ich nicht. Ich traue öffentlichen Stammbäumen aber auch nicht, sondern nur meiner eigenen Forschung. Die muß nicht richtig sein, hat aber den Vorteil, daß ich sie nach bestem Wissen und Gewissen selbst gemacht habe. Wenn Du etwas wissen willst, frag einfach. Ich versuche, Deine Fragen zu beantworten.
Kommentar