Quelle bzw. Art des Textes: Landregistereintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kohlsdorf (Kolnovice) bzw. Theresienfeld (Terezin)
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Weidlich (oder Wilde) und Maria (Marianne) Weidlich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kohlsdorf (Kolnovice) bzw. Theresienfeld (Terezin)
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Weidlich (oder Wilde) und Maria (Marianne) Weidlich
Liebe alle - das wäre der zweite Eintrag - der (hoffentlich) im Kontext zum anderen Thread steht mit Datum 24.1.1832
Hier scheint es um eine Regelung zwischen Johann Wilde (oder Weidlich ??) und Maria Weidlich zu gehen
Ich erwarte mir auch dieses Mal nicht, dass sich es jemand antut den gesamten Text zu übersetzen (wenn doch, natürlich vielen Dank).
Was ich lesen kann:
- Verzicht und Pachtvertrag (aber nicht wer an wen) - ich hätte verstanden Johann Wilde als Verkäufer
- Offenbar um 100 Gulden abgetreten
Was mich interessieren würde:
- um was geht es in dem Vertrag ungefähr - wer tritt an wen ab
- Wird ein Michael oder Johann (Weidlich) erwähnt?
- Die Passage rund um die Hausnummer 44 (Theresienfeld?)
Kommentar