Erbitte Lesehilfe - Heirat 1843 und weiter :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 458

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Heirat 1843 und weiter :)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ochtrup
    Namen um die es sich handeln sollte: Gellenbeck

    Hallo zusammen,

    ich erbitte Lesehilfe bei einer Heirat hier - Nummer 32 - aus 1843.
    Ich bin mir bei einigen Sachen nicht ganz sicher, stehe aktuell bei:

    Code:
    Joh. Bern. Gellenbeck
    B? H? G. ? ?
    27
    ?
    ?
    Elis. Kersten
    B? H? K. ? ?
    24
    ? 
    ? 
    23
    ? Möller, B? H. Kersten
    Ich frage ebenfalls, da ich natürlich die Generation darüber und eben weiter verfolgen möchte.

    Ist der Vater ein Bernhard Henrich, dann passt das natürlich zu der Taufe hier 1816 - Nr. 126 rechte Seite - (Heirat war 1843, er war 27 Jahre alt zu dem Zeitpunkt). Soweit, so gut - d.h. die Eltern waren "Bern. Henr." und "Elisabet. Deitering".


    Eine Heirat 1816 kurz vor der Geburt von Joan Bernhard habe ich hier gefunden - Nr. 9 rechte Seite.
    Da ist der Name des Bräutigams aber "Bern. Herm." - aus Heinrich wird Hermann. Oder lese ich es nur falsch?
    In der Heirat im April wird angegeben, dass er 23 Jahre und 2 Monate ist - sprich Geburt/Taufe im Februar 1793. Ich habe ein Taufe eines "Bernardus Hermanus" im August 1792 hier - Nr. 75 linke Seite - gefunden.


    Ist das jetzt mein "Mann" und wurde aus Bernhard Henrich einfach ein Bernhard Hermann?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4180

    #2
    Die Nr. 32 (1843) entziffere ich so:

    Joh. Bern. Gellenbeck
    Bd. Hm. G. Leibg. dass.(SL.Ochtrup)
    27
    d.(durch männl. Erkl.)
    d.(nein)
    Elis. Kersten
    Bd. Hm. K. Lump(en)s.(ammler) SL. O.
    24
    d.(durch männl. Erkl.)
    d.(nein)
    23
    Heinr. Möller, Bd. H. Kersten

    Den Bräutigamvater würde ich demnach als Bernhard Hermann Gellenbeck identifizieren.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 11.01.2024, 21:53.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4180

      #3
      Zitat von dejott Beitrag anzeigen
      Ist das jetzt mein "Mann" und wurde aus Bernhard Henrich einfach ein Bernhard Hermann?
      Ja, genau so sehe ich das auch. Wundert mich auch nicht bei der Menge von Bernhards, Henrichs und Hermännern, wenn da was durcheinander geraten ist.


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • dejott
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2022
        • 458

        #4
        Hi Jens,


        vielen Dank für die Hilfe.


        Ja, die Bernies, Henrichs und Hermännchen sind wirklich viel


        VG

        Kommentar

        Lädt...
        X