Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ochtrup
Namen um die es sich handeln sollte: Gellenbeck
Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ochtrup
Namen um die es sich handeln sollte: Gellenbeck
Hallo zusammen,
ich erbitte Lesehilfe bei einer Heirat hier - Nummer 32 - aus 1843.
Ich bin mir bei einigen Sachen nicht ganz sicher, stehe aktuell bei:
Code:
Joh. Bern. Gellenbeck B? H? G. ? ? 27 ? ? Elis. Kersten B? H? K. ? ? 24 ? ? 23 ? Möller, B? H. Kersten
Ist der Vater ein Bernhard Henrich, dann passt das natürlich zu der Taufe hier 1816 - Nr. 126 rechte Seite - (Heirat war 1843, er war 27 Jahre alt zu dem Zeitpunkt). Soweit, so gut - d.h. die Eltern waren "Bern. Henr." und "Elisabet. Deitering".
Eine Heirat 1816 kurz vor der Geburt von Joan Bernhard habe ich hier gefunden - Nr. 9 rechte Seite.
Da ist der Name des Bräutigams aber "Bern. Herm." - aus Heinrich wird Hermann. Oder lese ich es nur falsch?
In der Heirat im April wird angegeben, dass er 23 Jahre und 2 Monate ist - sprich Geburt/Taufe im Februar 1793. Ich habe ein Taufe eines "Bernardus Hermanus" im August 1792 hier - Nr. 75 linke Seite - gefunden.
Ist das jetzt mein "Mann" und wurde aus Bernhard Henrich einfach ein Bernhard Hermann?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Kommentar