Taufeintrag 1695

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    [gelöst] Taufeintrag 1695

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1695
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steyrling / Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend allerseits,

    ich würde mich sehr über Hilfe bei dem Taufeintrag am 29.04.1695 (zweiter von unten) freuen:


    Ich lese:
    den 29. bapt. e[in] Jacoby. P[ate]r: Matthias Rüßenhueber?
    ein Tagwerker in der Pockleith in der herberig. M[ater]r: Rosina
    patriny Georgiy Merzenhueber? Pöckl? bey der Langruh? Prügg?
    Uxor Cecilia.

    Herzlichen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3864

    #2
    Wenige Änderungsvorschläge:

    den 29. bapt.(izatus) e(st) Jacobus. B[ate]r: Matthias Rüstenhueber
    ein Tagwerker in der Pockleith in der Herberig. M[ater]r: Rosina
    Batrinus Georgius Merzenhueber Pöckl bey der Hangrut Pruggen
    Uxor Cæcilia.

    Die Unterscheidung B/P ist wohl etwas andere als gewohnt ...


    LG jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 12.12.2023, 20:32.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23666

      #3
      Pockleithen. Vgl. Pruggen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23666

        #4
        Oh ja, und Pater und Patrinus.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Benjamin16
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2018
          • 1655

          #5
          Hallo Jens, Hallo Horst,

          herzlichen Dank für eure Hilfe!

          Was ist denn mit "Pöckl" beim Paten gemeint? Ist das ein Beruf?

          Danke und LG, Benjamin

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3864

            #6
            Bei den Grimms findet sich ein Pöckling, gleichbedeutend mit Bückling. Vermute in Pöckl also einen Buckel.
            Vielleicht ein Spitzname, vielleicht war er ein Träger, vielleicht trifft beides zu?


            LG jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 12.12.2023, 21:06.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23666

              #7
              Ein Pöckh ist ein Bäcker. Kann durchaus gerade gewachsen gewesen sein.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Jürgen Wermich
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2014
                • 5692

                #8
                ... Pöckh bey der hangenten Pruggen ...

                Kommentar

                • Benjamin16
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.08.2018
                  • 1655

                  #9
                  Hallo Jens, Horst und Jürgen,

                  ihr seid wie immer spitze!! Herzlichsten Dank, sehr hilfreich!

                  LG Benjamin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X