Trauungsregister 1898, Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Trauungsregister 1898, Wien

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Müller, Palle


    Hallo,es handelt sich um ein Trauungsregister, dass ich in Teile zerlegt habe. Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.
    Herzlichen Dank
    Dirk


    [Bräutigam]
    [Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
    Müller, Gustav Joseph, Apparaturmeister a/d ___________
    in _________ring in Wien, zu Reichenberg
    _________ Bez. Reichenberg in Böhmen gebürtig
    ., ____, ehel. Sohn des Carl Müller, Wollhändlers selig,
    u. der Sophia, geb. Selig, am Leben, beide kath.



    [Braut]
    [Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
    Palle Josepha Wilhelmine, zu Floridsdorf geb.,
    nach __________________ Bez. _______ in Böhmen _____
    ehel.Tochter des Johann Pralle, d. _____, u. der Wilhelmina,
    geb. Waßler, beide kath. u. am Leben



    [Beistände]
    [Name, Charakter und Wohnort]
    Johann Mülller ______________________gasse Nr. 101
    Carl _______ Fabrikbeamter (?) _____713 Bernardgasse 31



    [Anmerkung]
    Mil. ________Jos. Gustav Müller
    ____ Reichenberg
    216 1877 No 114 ______
    nachgewiesen.
    Aufgel____ hier ___ lt Ver_________ d. ____
    St. Johann ______
    im X. Bez.in __________ am 25. Sept..
    2 ____ 9. Oct. 1898



    Der Vater der _____ Braut willigt in ihre Verehelichung mit Gustav Joseph Müller
    und bezeugt die vor ihr _____angefertigten Zeugen und Be_________
    durch seine Fertigung.
    Joh. Palle

    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4174

    #2
    Und schon wieder bitte ich darum, bei der Abschrift den Zeilenumbruch beizubehalten!

    [Bräutigam]
    [Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
    Müller, Gustav Joseph, Apparaturmeister a/d Jutespin-
    nerei in Simmering in Wien, zu Reichenberg
    pol. Bez. Reichenberg
    in Böhmen gebürtig
    u, zustdg, ehel. Sohn
    des Carl Müller,
    Wollhändlers selig,
    u. der Sophie, geb.
    Selig, am Leben,
    beide kath.


    [Braut]
    [Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
    Palle Josepha Wilhel-

    mine, zu Floridsdorf geb.,
    nach Hilbetten,

    Bez. Landkron
    in Böhmen
    zustdg, ehel.
    Tochter des
    Johann Palle,
    d. Z. Werkmei-
    ster, u. der
    Wilhelmine,
    geb. Waßler, beide kath. u,
    am Leben


    [Beistände]
    [Name, Charakter und Wohnort]
    Johann Mülller

    Buchdrucker
    Wien VI Nustiftgasse
    Nr. 101
    Carl _______

    Fabriksbeamter
    Wien 713
    Bernardgasse 31


    [Anmerkung]
    Mil. ________

    für ,, Jos. Gustav Müller
    d. _. Reichenberg
    216 1877 No 114

    ______seits
    nachgewiesen.
    Aufgebothen hier

    und lt Ver-
    kündschein d. Pf.
    St. Johann Evang.
    im X. Bez. in Wien
    Dort am 25. Sept.
    2. & 9. Oct 1898


    Der Vater der mj
    Braut willigt in deren
    Verehelichung mit Gustav
    Joseph Müller und be-
    zeugt die vor den unten-
    gefertigten Zeugen und Beiständen
    durch seine Fertigung.
    Joh. Palle



    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 19.10.2023, 00:42.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3784

      #3
      Ich ergänze bis auf Kleinigkeiten:

      [Bräutigam]
      [Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
      Müller, Gustav Joseph, Appretur-

      meister a/d Jutespin-
      nerei Simmering in
      Wien, zu Reichenberg
      pol. Bez. Reichenberg

      in Böhmen gebürtig
      u. zustdg (zuständig), ehl. Sohn

      des Carl Müller,
      Wollhändlers selig,
      u. der Sophia, geb.

      Selig, am Leben,
      beide kath.

      [Braut]
      [Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
      Palle Jose-

      pha Wilhel-
      mine, zu Flo-
      ridsdorf geb.,
      nach Hilbetten

      Bez. Landskron
      in Böhmen
      zustdg, ehl.
      Tochter des
      Johann Palle,
      d. Z. (der Zeit) Werkmei-
      sters, u. der Wilhelmina,
      geb. Waßler,

      beide kath. u.
      am Leben

      [Beistände]
      [Name, Charakter und Wohnort]
      Johann Mülller, Buchdrucker

      Wien VII Neustiftgasse Nr. 101
      Carl Sokalle(?), Fabriksbeamter

      Wien 7/3
      Bernardgasse 31

      [Anmerkung]
      Mil. Tax ________

      für Jos. Gustav Müller
      d. d. Reichenberg
      2/6 1877 No 114

      Wohnungsf...
      nachgewiesen.
      Aufgebothen

      hier und lt Ver-
      kündschein d. Pf.(arrei)
      St. Johann Evang.
      im X. Bez.in Wien

      dort am 25. Sept.,
      2. u. 9. Oct. 1898

      Der Vater der _____
      Braut willigt in deren
      Verehelichung mit Gustav
      Joseph Müller und be-
      zeugt dies vor den ne-
      bengefertigten Zeu-
      gen und Beiständen
      durch seine Fertigung.
      Joh. Palle



      PS: Der Bräutigam ist von Beruf nicht Apparatur- sonder Appreturmeister (App. = Veredelung von Stoffen)
      Zuletzt geändert von AlfredS; 19.10.2023, 00:47. Grund: PS zugefügt
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Zita
        Moderator

        • 08.12.2013
        • 6998

        #4
        Hallo Dirk,

        zur Erinnerung (s. oben, gelber Kasten):
        Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen.
        Als erfahrener Ahnenforscher weißt du ja, wie hilfreich Schriftvergleiche und größer Scrollen sein können.

        Abgesehen davon finde ich die Farbkombination sehr gelungen !

        Carl Sokoll (mit künstlerischem Schwung unterstrichen)
        Der Vater der mj (minderjährigen) - lese ich auch

        LG Zita

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Hallo,
          herzlichen Dank für die Lesehilfe und auch Eure Hinweise.
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X