Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Müller, Palle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1898
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Müller, Palle
Hallo,es handelt sich um ein Trauungsregister, dass ich in Teile zerlegt habe. Ich würde mich über Eure Hilfe freuen.
Herzlichen Dank
Dirk
[Bräutigam]
[Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
Müller, Gustav Joseph, Apparaturmeister a/d ___________
in _________ring in Wien, zu Reichenberg
_________ Bez. Reichenberg in Böhmen gebürtig
., ____, ehel. Sohn des Carl Müller, Wollhändlers selig,
u. der Sophia, geb. Selig, am Leben, beide kath.
[Braut]
[Name, Charakter, Geburtsort und Abstammung]
Palle Josepha Wilhelmine, zu Floridsdorf geb.,
nach __________________ Bez. _______ in Böhmen _____
ehel.Tochter des Johann Pralle, d. _____, u. der Wilhelmina,
geb. Waßler, beide kath. u. am Leben
[Beistände]
[Name, Charakter und Wohnort]
Johann Mülller ______________________gasse Nr. 101
Carl _______ Fabrikbeamter (?) _____713 Bernardgasse 31
[Anmerkung]
Mil. ________Jos. Gustav Müller
____ Reichenberg
216 1877 No 114 ______
nachgewiesen.
Aufgel____ hier ___ lt Ver_________ d. ____
St. Johann ______
im X. Bez.in __________ am 25. Sept..
2 ____ 9. Oct. 1898
Der Vater der _____ Braut willigt in ihre Verehelichung mit Gustav Joseph Müller
und bezeugt die vor ihr _____angefertigten Zeugen und Be_________
durch seine Fertigung.
Joh. Palle
Kommentar