Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Döllersheim/Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Trödhandl und Katharina Pinder
Jahr, aus dem der Text stammt: 1657
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Döllersheim/Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Trödhandl und Katharina Pinder
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Hallo!
Ich brauche bitte Hilfe beim Entziffern des Namens des Brautvaters. Ich lese Morigg oder Moripp. Eventuell soll es Moritz heißen...?
Es ist der zweite Eintrag von oben.
Den 29 Jully 1657 ist Capolirt worden Mat=
hiaß Trödthändl mit Catarina von Söliz mit
Catarina Piderin deß Morpp Pinder und Anna
ux: von untern Plöpach Ehliche Tochter Die Pey=
ständt auf deß Preitigam Seiten Mathiaß
Trödthändl von Flachau + Hanß Trödthädl
von Döllershemb, Praudt Seiten Veenedickht
Purg von Kiebach Mathiaß Odentaller von
Nidernböbach. %
Ich wär sehr dankbar, wenn jemand Rat wüsste.
Lg Claudia
Kommentar