Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuchauszug
Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neuhammer / Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Verschiedene Lerch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neuhammer / Böhmen
Namen um die es sich handeln sollte: Verschiedene Lerch
Ich bitte euch um Hilfe bei einem etwas längeren Text. Vielleicht hilft mir die erste Seite schon ganz gewaltig. Ich gehe davon aus das es so eine Art Testament im Grundbuch ist.... wenn ich mein bischen was ich lesen kann richtig verstehe?
Es ist aud der Seite 180
Lesen und mir zusammenreimen kann ich folgendes:
Anno 1712 den 3. Nov. X X X
X von Johann Georg Lerch, das X vor 8 Jahren von
Der Obrigkeit X X X aufgenommen, derauf
Sin Hüßll (Häusel) auf sin X verbaut (gebaut?), so X für mit
Vor X zahlter zu ihm wird.
Ist bezahlt
X der Hansgeorg Lerch das Zeitliche gesegnet. X
Sinen Absterben aber, womit das Tröpphayßel (XHaus), nebst
Einem Stückchen Feld 6 SchX Graß und X Tagwerk X,
Seinem Sohn dem Paul X Einhundert(fünfzehten?) X
X übergeben X möchte, Hinterlassenen,
X X X Heyßl (Häusel?) X oben
X X ordeltlich X, X
X Xlich 26 X (an Geld?) bezahlen, und den
Überrest mit 6 X nachfristen Contentiren solle,
Schuldigkeit X X, benannt.
Der grädigsten X Obrigkeit X Zinz jährlich. 1 X X
Scheiter. X
Die X X X Häußler,
Zu Jahr angelegten X….. 1X
Pfarr X jährlich… X
26 sten X X X X
Der X Lerch X Häußl X . 14.30
Hans Georg Lerch….. 4.-
_________________________
X 18.30
Ich bedanke mich für eure große Mühle bei dieser Leshilfe recht herzlich!
Kommentar