Heiratsurkunde Johann Sawicki C.a. 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benni
    Benutzer
    • 08.12.2021
    • 35

    [gelöst] Heiratsurkunde Johann Sawicki C.a. 1900

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: c.a. 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Olsegny, polen – Wickensen bei Eschershausen.
    Namen um die es sich handeln sollte: Sawitzki, vielleicht Wittek




    Moin,
    Die erste Seite könnte eine eigene Urkunde sein. Die restlichen Seiten sind glaube ich alles die gleiche Heiratsurkunde in verschiedenen Kopien mit Notizen. Leider kann ich nichts sicher entziffern.
    Ich vermute das es um die Eheleute Johann Sawicki Geb. 1. Nov. 1869 Olszyny und Anna Sawicki geborene … am 11. Jan. 1869. Vorfahren sind mir bis jetzt unbekannt. Ich hoffe das auf der ersten Urkunde vielleicht etwas dazu steht.
    Wegen meiner lese- rechtschreibschwäche (Legasthenie) bitte ich Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

    Forschungsgebiete:
    Holzminden, Niedersachsen
    Hermsdorf Städtisch, Schlesien (auch Michelsdorf)
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.

    Die Urkunden sind sehr interessant.

    Die Anna Sawicki, eine geborene Novak. Sie ist eine Witwe Namens Wittek welche der Johann Sawicki am 14. April 1895 geheiratet hat.

    LG Marina

    Kommentar

    • Benni
      Benutzer
      • 08.12.2021
      • 35

      #3
      interesant Danke

      das ist wirklich interessant.

      steht da vielleicht noch mehr zu den Eltern der beiden?
      Wegen meiner lese- rechtschreibschwäche (Legasthenie) bitte ich Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

      Forschungsgebiete:
      Holzminden, Niedersachsen
      Hermsdorf Städtisch, Schlesien (auch Michelsdorf)

      Kommentar

      • Benni
        Benutzer
        • 08.12.2021
        • 35

        #4
        dan ergibt das auch sinn

        dan ergibt die liste die da noch beiwar auch sinn.

        ich vermute dem alter nach das die beiden Wittek kinder von anna und dem verstorbenen wittek sind



        1. Sawitzki, Johann 1.11.1869 in Olseijny- 8.2.1945 Wickensen Olszyny seit 1850 davor Ebendorf deutsch
        2. Sawitzki, Anna 11.1.1869 Friedrichgrätz -22.7.1941
        3. Tag der Eheschließung 15 4.1895 Eschershausen Bäcker Bergmann
        4. Adolf Wittek 1.2.1890 Petersgrätz, wohnhaft Aken/Elbe
        5. Sawitzki, Auguste 27.2.1897 in Wickensen...Amerika
        6. Sawitzki, Hermann 24.1.1899 Wickensen - 14.9.1956 Einbeck Postschaffner
        7. Sawitzki, Minna 13.6.1901 Wickensen - Wedel
        8. Sawitzki, Friedrich 5.11.1910 Wickensen-Eschershausen
        9. Sawitzki, Wilhelm 5.7.1895 Wickensen 5j
        Wittek, Anna 8.3.1893 Petersgrätz 12 j Vileicht 19.5.1904
        Lina Sawitzki 1.4.1904 - 9.10.1970
        Wegen meiner lese- rechtschreibschwäche (Legasthenie) bitte ich Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

        Forschungsgebiete:
        Holzminden, Niedersachsen
        Hermsdorf Städtisch, Schlesien (auch Michelsdorf)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10825

          #5
          Hallo.
          Ich schreibe mal die wichtigsten Daten. Leider kann ich nicht alles entziffern.

          1. Urkunde:

          Eschershausen am 28.Januar 1899

          Der Arbeitsmann Johann Sawicki,
          wohnhaft zu Wickensen,
          katholischer Religion, zeigte an, dass von der Anna Sawicki
          geborenen Novak, seiner Ehefrau, lutherischer Religion,
          am 24.Januar 1899 Morgens um 7 Uhr ein Kind männlichen
          Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
          Hermann Friedrich Carl
          erhalten habe.

          2. Urkunde

          Eschershausen am 14.April 1895

          1. Der Arbeitsmann Johann Sawicki
          katholischer Religion, geb. den 1. November 1869 zu Olszyny
          Kreis ... ? ,
          wohnhaft zu Wickensen,

          Sohn des Einliegers Michael Sawicki
          und dessen Ehefrau Marianne(a)
          gebornen Mycyk, wohnhaft
          zu Olszyny.

          2. Die Wittwe des weiland Arbeitsmanns
          August Wittek Anna geborne Novak,
          lutherischer Religion,
          geboren den 11.Januar 1869
          zu Friedrichsgrätz wohnhaft zu Wickensen,

          Tochter des Kolonisten Carl Novock
          und dessen Ehefrau, Anna gebornen
          Mach wohnhaft zu Friedrichsgrätz.

          Jetzt habe ich bei GENI
          (Hoffe ich darf den einstellen sonst bitte löschen Danke)
          noch den Stammbaum gefunden. Da ist der Jan Sawicki auch dabei. Ist das deiner ?



          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.08.2023, 11:55.

          Kommentar

          • Benni
            Benutzer
            • 08.12.2021
            • 35

            #6
            Danke

            Moin,
            Vielen dank
            das hilft wir sehr weiter. jetzt kann ich die Eltern eintragen.

            der GENI Link funktioniert leider nicht richtig und einen jan Sawicki habe ich auch gar nicht im Stammbaum.

            das hier ist meiner


            MfG
            Benni
            Wegen meiner lese- rechtschreibschwäche (Legasthenie) bitte ich Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

            Forschungsgebiete:
            Holzminden, Niedersachsen
            Hermsdorf Städtisch, Schlesien (auch Michelsdorf)

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10825

              #7
              Hallo.
              Einige Daten von GENI:

              Michał Sawicki, II
              Geburtsdatum: etwa 1834
              Tod 1911 (72-81)
              Brusy, Chojnice County, Pomeranian Voivodeship, Poland (Polen)
              Angehörige:
              Sohn von Józef Sawicki und Marianna Sawicka
              Ehemann von Marianna Sawicka
              Vater von Łucja Sawicka; Infant Sawicka; Julianna Sawicka; Jan Sawicki; Antonia Sawicka und 4 andere
              Bruder von Antonia Prądzyńska/Klopotek Glowczewska; Agnieszka Sawicka und Michał Sawicki, I

              Marianna Sawicka (Myzyk)
              Geburtsdatum: 13 September 1842
              Geburtsort: Karsin, Kościerzyna
              Tod 24 Juli 1905 (62)
              Czapiewice, Chojnice
              Angehörige:
              Tochter von Jan Myzyk und Elżbieta Myzyk
              Ehefrau von Michał Sawicki, II
              Mutter von Łucja Sawicka; Infant Sawicka; Julianna Sawicka; Jan Sawicki; Antonia Sawicka und 4 andere
              Schwester von Andrzej Myzyk; Jan "John" Mizik; Anastazja Myzyk; Rozalia Myzyk; Franciszek Myzyk und 4 andere


              Jan Sawicki
              Geburtsdatum: 1869
              Geburtsort: par. Brusy
              Tod
              Angehörige:
              Sohn von Michał Sawicki, II und Marianna Sawicka
              Bruder von Łucja Sawicka; Infant Sawicka; Julianna Sawicka; Antonia Sawicka; Józefina Sawicka und 3 andere

              Jan ist eine deutsche, niederländische, polnische, sorbische, tschechische, skandinavische, slowenische und katalanische Form von Johannes/Johann und hat die Bedeutung "Gott ist gnädig".

              LG Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.08.2023, 11:28.

              Kommentar

              • Benni
                Benutzer
                • 08.12.2021
                • 35

                #8
                achso

                Achso, du glaubst das mein Ururgroßvater Johann Sawicki der Jan Sawicki aus dem GENI Stammbaum ist?

                kannst du das mit dem link nochmal versuchen?
                Wegen meiner lese- rechtschreibschwäche (Legasthenie) bitte ich Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

                Forschungsgebiete:
                Holzminden, Niedersachsen
                Hermsdorf Städtisch, Schlesien (auch Michelsdorf)

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10825

                  #9
                  Hallo.
                  Hoffentlich funktioniert der Link jetzt:





                  Habs nochmal kontrolliert. Bei mir funktioniert der.

                  LG Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.08.2023, 12:15.

                  Kommentar

                  • Benni
                    Benutzer
                    • 08.12.2021
                    • 35

                    #10
                    danke

                    Danke die Links gehen. wow das sind ja noch sehr viele vorfahren.
                    bin nur noch nicht sicher ob das wirklich die Personen aus meinem Stammbaum sind hmmm
                    Wegen meiner lese- rechtschreibschwäche (Legasthenie) bitte ich Rechtschreibfehler zu entschuldigen.

                    Forschungsgebiete:
                    Holzminden, Niedersachsen
                    Hermsdorf Städtisch, Schlesien (auch Michelsdorf)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X