Lesehilfe Randvermerk Sterbeurkunde 1876 Pillau Kreis Fischhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Grenz
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2009
    • 233

    [gelöst] Lesehilfe Randvermerk Sterbeurkunde 1876 Pillau Kreis Fischhausen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pillau Kreis Fischhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Spruth, Teschner


    Hallo liebe Spezialisten,
    den Sterbeeintrag an sich kann ich komplett lesen.
    Bei den beiden Randvermerken bin leider überfordert.
    Bitte um Hilfe bei den Randvermerken.

    Herzlichen Dank an alle
    Frank (Grenz)
    Angehängte Dateien
  • Frank Grenz
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2009
    • 233

    #2
    Haben die Randvermerke überhaupt etwas mit dem eigentlichen Sterbeeitrag der Julianne zu tun????

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3046

      #3
      Hast Du 'nen Link? Hätte es gern etwas größer.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3046

        #4
        Oben steht irgendwas von unbekannte männliche Leiche gefunden, ist mir aber zu undeutlich um es lesen zu können.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3046

          #5
          unten: wurde dann wohl als ertrunkener Bruder von ??? identifiziert. Um wen es geht, kann ich aber nicht entschlüsseln.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4650

            #6
            moing
            wie von Lutz schon vermutet haben die beiden (zusammengehörigen) Notizen nichts mit der Juliane zu tun.
            Unter 23a zeigt der Hafenpolizeisergeant Friedr. Müller an, dass der Fischer Ferdinand Gerwien am 3.Apr. d.J.(1876) an der Mühle des Erwin Schulz eine männl. Leiche unbek. Herkunft fand.


            Unter "Ad 23a" bestätigt die pers. bekannte Emilie Depre die Identität der
            Florentine Perkowski pp die angibt. bei der
            gefundenen Leiche handele es sich um ihren am 3. Nov. 1870 auf einer Geschäftsreise ertrunkenen Bruder.
            Wegen der fortgeschrittenen Verwesung sei eine "Erkennung" zwar nicht möglich
            (5jährige ? Wasserleiche....die Pathologen reiben sich schon die Hände..)
            aber anhand der Bekleidung und der Beschreibung der StA Königsberg handele es sich um Johann Jacob Perkowski- 29 J.alt..p.p.
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 15.06.2023, 22:32.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Frank Grenz
              Erfahrener Benutzer
              • 24.02.2009
              • 233

              #7
              Danke an alle

              Kommentar

              Lädt...
              X