Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raabs an der Thaya
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raabs an der Thaya
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Abend allerseits,
ich würde mich sehr über Hilfe bei dem Trauungseintrag auf der rechten Seite ganz unten freuen:
Ich lese:
den 18. ist copuliert worden Joannes Haidl?, des Georgy Haidl? halters? alen? undt
Veronica dessen Ehewürthin beid noch in Leben ehelich erzeugter Sohn, mit Maria, deß
Jacob Schmäzer halters? zu Limitz? undt Walburga dessen Haußwürthin auch beide
noch in Leben ehelicher Tochter. Tester: Michael Keller? den Schlächr? undt
Mathias Pfitter? von Purch?.
Herzlichen Dank im Voraus!
LG Benjamin
Kommentar