Trauung in Raabs an der Thaya im Jahr 1696

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    [gelöst] Trauung in Raabs an der Thaya im Jahr 1696

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Raabs an der Thaya
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Abend allerseits,

    ich würde mich sehr über Hilfe bei dem Trauungseintrag auf der rechten Seite ganz unten freuen:


    Ich lese:
    den 18. ist copuliert worden Joannes Haidl?, des Georgy Haidl? halters? alen? undt
    Veronica dessen Ehewürthin beid noch in Leben ehelich erzeugter Sohn, mit Maria, deß
    Jacob Schmäzer halters? zu Limitz? undt Walburga dessen Haußwürthin auch beide
    noch in Leben ehelicher Tochter. Tester: Michael Keller? den Schlächr? undt
    Mathias Pfitter? von Purch?.

    Herzlichen Dank im Voraus!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4752

    #2
    Hallo,

    ich lese es weitgehend genauso. Mit den Örtlichkeiten kenne ich mich nicht aus, da muss man googeln.

    In der ersten Zeile lese ich … Georg Haidl Halters alda ….
    Bei der Braut lese ich eher Schmätzer und als Herkunft auch Limitz. Vielleicht ist das in der Nähe liegende Liebnitz gemeint.
    Bei dem Zeugen Michael Keller lese ich aus Schläder. Es gibt in der Nähe einen Ort Schlader.
    Den zweiten Zeugen lese ich als Schitter aber den Ort konnte ich nicht identifizieren. Ich lese auch so was wie Purch.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      moing

      Lindau
      den 18. ist copuliert worden Joannes Haidl, des Georgij Haidl halters alda undt
      Veronica dessen Ehewürthin beed noch in Leben ehelich erzeugter Sohn, mit Maria, deß
      Jacob Schmätzer halters zu Limitz undt Walburga dessen Haußwürthin auch beeder
      noch in Leben ehlicher Tochter. Testes: Michael Keller von Schläder undt
      Mathias Schittler von Puech.

      Limitz // Liebnitz
      Schläder // Schlader
      Puech //Puch

      Nebenbei : Die Burganlage in Raabs selbst ist beeindruckend.
      Ich war schon ein paarmal dort habs aber nie zu einer Besichtigung geschafft (in Privatbesitz )
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Benjamin16
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2018
        • 1655

        #4
        Hallo Bernd und HuberBenedikt,

        ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!!

        LG Benjamin

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Kleinigkeiten:
          Veronicae
          beeder (Bogen am Ende nach oben gezogen; bestätigend das zweiter beeder)
          Walburgae

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1655

            #6
            Hallo Jürgen,

            Danke dir auch vielmals für die „Kleinigkeiten“!

            LG Benjamin

            Kommentar

            Lädt...
            X