Kriegstagebuch 1918;

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 390

    [gelöst] Kriegstagebuch 1918;

    Quelle bzw. Art des Textes: Tagebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trentino
    Namen um die es sich handeln sollte: --


    Liebe Leser,

    am 4. 11. 1918 geriet mein Großvater in italienische Kriegsgefangenschaft und hat darüber geschrieben. Ich kann lesen
    1 4. November 1918.
    2 Um 5h früh brechen
    3 wir, über die Mendel nach Bozen
    4 zu gelangen auf. Auf der Serpen
    5 tinenstraße über die Mendel
    6 stehen bereits Fuhrwerke herrenlos
    7 voll Proviant, der vom G? das
    8 ohnedies den Truppen nicht grün ist
    9 weggeschleppt. Es trifft etwas ein
    10 was wir uns in unseren freudigen
    11 Herzen nicht hätten träumen lassen
    12
    13 ? hatten. wir voll
    14 Truppen, die vorher an uns ohne
    15 irgendwelche Verfügung an uns
    16 ?? entwaffnen uns zur
    17 gezwungen. Alle ? er-
    18 klären, dass kein Waffenstillstand.
    19 ist. Wir sind also schmählich betrogen
    20 worden und sind von nun(?) Kriegs-
    21 gefangene.
    22
    23 ? das Los der Gefangenenschaft
    24 auf ? Gott
    25
    26
    27
    28
    29 Abgegkriegten Raffen(?) in
    30 in Mostizzolo(?).
    31 ? . Truppen. Zum
    32 Glück haben ? etwas Proviant
    33 um an diesem Tage
    34 nicht hungern(?) zu müssen.

    Wer schafft den Rest?
    Danke und liebe Grüße

    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2117

    #2
    23 und das Los der Gefangenenschaft
    24 auf weiß Gott wie lange Zeit zu

    25 tragen. Sprachlos, zum Teil auch
    26 persönlichen Eigentums beraubt,
    27 wandern wir über die Mendel
    28 hinunter und nächtigen nach
    29 abgekriegtem Rasten in einem
    30 Gasthause in Mostizzolo.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 25.04.2023, 13:32.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 2117

      #3
      30 Viele
      ital. Truppen sehen wir nicht. Zum
      32 Glück haben wir etwas Proviant
      33 gerichtet, um an diesem Tage
      34 nicht hungern zu müssen.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2117

        #4
        12 Nachdem wir bereits die Mendelhöhe
        13 erreicht hatten, wurden wir von ital.
        14 Truppen, die vorher an uns ohne
        15 irgendwelche Verfügung an uns vor-
        16 überritten, entwaffnet und zur
        17 Umkehr gezwungen. ...
        Zuletzt geändert von M_Nagel; 25.04.2023, 13:46.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • zlipw
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2014
          • 390

          #5
          Ein ganz großes Dankeschön an Michael

          Lieber Michael,

          im Alleingang ganz großartig.

          Vielen Dank und liebe Grüße

          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X