Taufeintrag 1734

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Taufeintrag 1734

    Quelle bzw. Art des Textes: evang. Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bernburg/Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Bohne


    Hallo und Guten Tag,
    könnte mir bitte jemand beim Lesen weniger Worte helfen?
    Vielen Dank im voraus!
    wintergruen


    Nr. 1
    am 4th Jan: hat Johann Christian Friedrich
    Bohne ....... Rathsdiener in der ... stadt
    seyn (?) Söhnl. Johann Georg tauffen lassen
    De Taufzegen waren (1) Gottfried Benjamin
    Gorgaß (?) des ausreuthers (?) zu Nienburg Ehefrau (2)
    Johann Georg Klappenbach der Landsknecht (?) zu
    Zerbst (?) (3) der Amtsvoigt zu Plötzkau Ammann
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3207

    #2
    meien Version:

    am 4th Jan: hat Johann Christian Friedrich
    Bohne gewesener Rathsdiener in der Neustadt
    seyn Söhnl. Johann Georg tauffen lassen
    Die Tauffzeugen waren (1) Gottfried Benjamin
    Gepners??? des ausreithers??? zu Nienburg Ehefrau (2)
    Johann Georg Klappenbach der Landsknecht aus
    Zerbst (3) der Amtsvoigt zu Plötzkau Ammann
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23659

      #3
      LandKnecht wäre meine Lesung und dadurch wesentlich ziviler.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • wintergruen
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2013
        • 741

        #4
        Vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X