Quelle bzw. Art des Textes: evang. Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bernburg/Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Bohne
Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bernburg/Anhalt
Namen um die es sich handeln sollte: Bohne
Hallo und Guten Tag,
könnte mir bitte jemand beim Lesen weniger Worte helfen?
Vielen Dank im voraus!
wintergruen
Nr. 1
am 4th Jan: hat Johann Christian Friedrich
Bohne ....... Rathsdiener in der ... stadt
seyn (?) Söhnl. Johann Georg tauffen lassen
De Taufzegen waren (1) Gottfried Benjamin
Gorgaß (?) des ausreuthers (?) zu Nienburg Ehefrau (2)
Johann Georg Klappenbach der Landsknecht (?) zu
Zerbst (?) (3) der Amtsvoigt zu Plötzkau Ammann
Kommentar