Quelle bzw. Art des Textes: KB Trauregister Matricel Erzbistum Bamberg Sprengel Wallenfels Matrikel M10 62 10005
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberfranken Wallenfels
Namen um die es sich handeln sollte: 4 Zeile von oben. 2. Mai
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberfranken Wallenfels
Namen um die es sich handeln sollte: 4 Zeile von oben. 2. Mai
Hallo lieber Helfer,
ich bin schon wieder an einem Punkt angelangt bei dem ich nur noch raten kann. Es handelt sich um den 4. Eintrag von oben:
1. Spalte: 2. Mai 1809
2. Spalte: Johann Wolf
3. Spalte: Geußer 1778 / dünner in Bleistift 11 VI 1781
4. Spalte: Bauer katholisch
5. Spalte: Geußer dieses Wort kann ich nicht lesen hinterer Wortteil evtlKronach No. 2
6. Spalte: Johann Wolf u. Elisabeth Margareth Spindlerin
7. Spalte: ledig
8. Spalte: Susanna Spindlerin (heißt die Braut wirklich wie die Mutter des Bräutigam mit Mädchennamen?)
9. Spalte: Reichenbach ??? 1781
10. Spalte: Bauerstochter katholisch
11. Spalte: Reichenbach??? ...... letztes Wort evt. Stadtsteinach
12. Spalte: Wolfgang Spinder und Margareth Wort kann ich nicht lesen
13. und 14. Spalte: ledig idem
15. Spalte: Leider hört es da bei mir auf. Die ersten 3 Wörter kann ich nicht entziffern, dann evt. Wallenfels und die letzen 2 Worte müssten Bauer in Reichenbach lauten
16. und 17 Spalte: kann ich leider auch nicht entziffern.
Das wäre die Seite um die es geht, hab aber auch das Bild angehängt: https://data.matricula-online.eu/de/...0%252F62/?pg=2
Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. Falls jemand Fotos von Grabsteinen in 91083 Baiersdorf, Bubenreuth evt. Erlangen oder Forchheim benötigt kann ich das gerne übernehmen. Als Lesehelfer bin ich leider noch nicht gut genug.
Kommentar