Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1746

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7228

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1746

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bornum bei Börßum


    Hallo zusammen!

    Hier habe ich einen kurzen Text mit zwei für mich unlesbaren Worten und wieder einmal einer ominösen Bibelstelle. Das Zeichen sieht aus wie eine Mistgabel. Ich vermute, daß es in der Bibel kein "Buch Mistgabel" gibt. Sehr seltsam...

    d(en) 13 t(en) Nov(ember)
    Ist Joach(im): Schrader .............
    bey einer Leichpredigt ex ........
    beerdiget word(en) alt 63 Jahr


    Ich danke für Eure Hilfe und grüße herzlich!
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3341

    #2
    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass die "Mistgabel" der griechische Buchstabe Psi ist und damit einen Psalm angibt:
    Psalm XLI. 4 - also Psalm 41 Vers 4

    Gruß, Alfred
    Zuletzt geändert von AlfredS; 17.02.2023, 12:47. Grund: Psalm-Nr. berichtigt
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7228

      #3
      Vielen Dank, Alfred! Du hast mir sehr geholfen!

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7228

        #4
        Aktualisierung:

        d(en) 13 t(en) Nov(ember)
        Ist Joach(im): Schrader ..... u(nd) Altvater(???)
        bey einer Leichpredigt ex Psalm 41 Vers 4
        beerdiget word(en) alt 63 Jahr

        Na los, ist nicht mehr viel...

        Viele Grüße
        consanguineus
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5108

          #5
          Hallo consanguineus:


          Ich würde da "Einw. u. Altva..." vermuten - ist "Einwohner" ein üblicher Zusatz bei anderen Sterbeeinträgen hier?


          VG


          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7228

            #6
            Hallo Carl Henry,

            hab vielen Dank für Deine Hilfe! "Einwohner" könnte hinkommen. Im betreffenden Ort wird dieser Begriff nicht so häufig verwendet, ist aber in der Gegend nicht unüblich.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X