Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsmatrik Höflein an der DonauJahr, aus dem der Text stammt: 1884
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Höflein an der Donau
Hallo
Könnte mir bitte jemand bei der Übersetzung folgendes Textes helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus
Swoboda Felix;
Steinbrucharbeiter; geboren zu Winten, Pfarre Melk NÖ zuständig nach Humpoletz in Böhmen, (großjährig) ein Sohn der Katharina Swoboda, katholisch, ……. ist eine Tochter des Wenzel Swoboda, Maurer in Humpoletz und der Katharina geb. …….
Schweninger Josefa, geb. zu Pfarre Wenns; Zuständigkeitsgemeinde Arzl in Tyrol (minderjährig) eheliche Tochter des Franz Schweninger und der Kreszentia geb. Haselwanter.
Anmerkungen:
Beigebracht:
2 Heimatscheine und 2 Taufscheine
Zustimmung der Gemeinde Humpoletz … Bräutig. … Militär ….. Wohnungszeugniss von hier.
Schrift. Einwilligung des Vaters der Braut.
Verkündet … hier 2;3; und 10. Februrar 1884
Bei ……………
.. die schriftliche .. .. Zeugen bestätigte und vom Bürgermeisteramt Arzl in Tyrol.
…. Eigenständige Einwilligung des Brautvaters Franz Schweninger er… bei den ……
Kommentar