Brief aus dem ersten Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sinni
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2022
    • 267

    [gelöst] Brief aus dem ersten Weltkrieg

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief aus dem ersten Weltkrieg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul




    Hallo ihr Lieben,
    ich habe hier einen Brief den mein Uropa im ersten Weltkrieg an seine Familie geschrieben hat. Leider ist die Schrift sehr blass. Ich hoffe, dass mir trotzdem jemand beim Entziffern helfen kann.


    ... 14.10.18
    Lieber Vater, Luise u. ...!!!
    Leider haben wir uns

    wieder zu früh gefreut.
    Von jeder ... 10
    .. ... ... ...
    zu ... ... . ...
    ... nach ... ...
    .. . Und ... ...

    gut füer ...
    .. ... ... ...
    ... ... ... nach
    Cöln. ... ... ...
    ... ... ...
    nach 4-6 ... . ... ... ...
    ja mit meinem ...
    ... ... ... schon fertig
    werden. ... ... ...


    Blatt 2


    ... u. ..... ...
    wir in der ... . Viel
    kann ich noch nicht schreiben.
    Jetzt müssen wir ...
    u. ... angefangen . In
    ... . Habe noch 2 schöne
    ... ... von metz ...

    Ich weiß noch nicht ... es
    mit dem ... ... .
    Andernfalls schickt mir ...
    ... ein gutes Paket
    mit Brot und Platz, macht

    es aber gut zu. Hoffent
    lich gibt es bis Weihnachten
    Frieden oder wenigstens
    ... ... . Jetzt will
    ich schließen.


    Meine Adrsse:
    ... P. Flocke
    Fuß... . Reg8
    II ... ...
    z.zt. ... ...
    16. ... ... .. Bitsch Lager
    Für heute seit herzlich
    gegrüßt von eurem
    Paul


    Vielen lieben Dank schonmal


    Sinni
    Angehängte Dateien
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    #2
    Hallo Sinni,


    wäre es möglich, dass du den Brief einscannst? Aufgrund von Schattenwurf und Verzerrung wird das Entziffern deutlich erschwert.
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -

    Kommentar

    • Sinni
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2022
      • 267

      #3
      Achja, daran habe ich garnicht gedacht. Klar, kann ich machen.

      Kommentar

      • Basil
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2015
        • 2603

        #4
        Hallo,

        ich fange mal mit der Adresse an.

        Meine Adresse:
        Kan. P. Flocke Kanonier
        Fußart. Reg. 8 Fußartillerie-Regiment Nr. 8
        II. Ers. Battr. II. Ersatz-Batterie
        z.zt. M.G. Kursus 1. Ers. M.G. Komp. Maschinengewehr Kursus 1. Ersatz-Maschinengewehr-Kompagnie
        16. A.K. Bitsch-Lager 16. Armee-Korps
        Für heute seit herzlich
        gegrüßt von eurem
        Paul

        Grüße
        Basil
        Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
        Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
        Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
        Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


        Kommentar

        • Sinni
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2022
          • 267

          #5
          So, hier habe ich beides nochmal gescannt
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo.
            Ich trau mich mal:

            Den 14.10.18
            Lieber Vater, Luise u. Opa!!!
            Leider haben wir uns

            wieder zu früh gefreut.
            Von jeder Batterie 10
            mann, sind wir Sonntag
            zu einem Masch Gewehr
            Kursus nach Bitsch abge-
            rückt. Und heute nacht

            gut hier angekommen.
            Am Dienstag rückte uns-
            re Battrie bestimmt nach
            Cöln. Nun dann kommen
            wir nachgesegelt wieder
            nach 4-6 Wochen. Nun ich ... ?
            ja mit meinem Bekannten
            hier, wir sollen schon fertig
            werden. Hier sind ... ?

            Lesefehler bitte korrigieren. Danke

            LG und bleibt gesund
            Marina

            Kommentar

            • Upidor
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2021
              • 2908

              #7
              Den 14.10.18
              Lieber Vater, Luise u. Opa !!!
              Leider haben wir uns
              wieder zu früh gefreut.
              Von jeder Batterie 10
              mann, sind wir Sonntag
              zu einem Masch(inen)Gewehr-
              Kursus nach Bitsch(?) abge-
              rückt.

              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4070

                #8
                ab grußsatz
                lieber vater, ... und opa



                leider haben wir uns wieder zufrüh gefreut. von jeder batterie 10 mann sind wir

                mach gerade ... sus von citty...abgeschaut. und heute nacht hier..





                ab erste seite dritte zeile
                viel kann ich noch nicht schreben.

                jetzt müssen wir schwäche und darben empfangen



                erste seite untere hälfte.




                ich weiß noch nicht, wie es mit dem essen aussieht.
                jedenfalls schickt mir aber sofort ein gutes paket mit brot und plutz, macht es aber gut zu. hoffentlich gibt es bis weihnachten friede oder wenigstens eine änderung. jetzt will ich schließen[GEB].ich weiß noch nicht, wie es mit den eltern aussieht.
                Zuletzt geändert von sternap; 20.01.2023, 22:30.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10826

                  #9
                  Hallo.

                  Baracken u. Sandgegend. Grade
                  wie in der Senne. Viel
                  kann ich noch nicht schreiben.
                  Jetzt müssen wir Eßnäpfe
                  u. Decken empfangen . In
                  Metz hatte (durchgestr.). Habe noch 2 schöne
                  Decken hier von Metz her.

                  Ich weiß noch nicht wie es
                  mit dem Essen aussieht.
                  Jedernfalls schickt mir aber
                  sofort ein gutes Paket
                  mit Brot und Platz, macht

                  es aber gut zu. Hoffent
                  lich gibt es bis Weihnachten
                  Friede oder wenigstens
                  eine Änderung. Jetzt will
                  ich schließen.

                  Zu Platz:



                  LG und bleibt gesund
                  Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 20.01.2023, 22:30. Grund: Link dazu gefügt.

                  Kommentar

                  • Sinni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.03.2022
                    • 267

                    #10
                    Oh, vielen lieben Dank an alle! Klasse


                    Ja der Platz, ich liebe ihn auch heute. Hier im Bergischen gehört er einfach dazu und anscheinend fand ihn mein Uropa genauso lecker wie ich

                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4070

                      #11
                      was ist ein platz?
                      bitte um ein rezept.
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      • Sinni
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.03.2022
                        • 267

                        #12
                        Ein Rezept habe ich leider nicht. Hier im Bergischen bekommt man Platz in jeder Bäckerei oder sogar im Aldi
                        Platz ist ein gesüßtes Weissbrot. Einfach super lecker

                        Kommentar

                        • Balthasar70
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.08.2008
                          • 2962

                          #13
                          Hallo,

                          kleine Ergänzung

                          nach 4-6 Wochen. Nun ich bin
                          ja mit meinem Bekannten
                          hier, wir sollen schon fertig
                          werden. Hier sind alles
                          Gruß Balthasar70

                          Kommentar

                          • sternap
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.04.2011
                            • 4070

                            #14
                            platz ist, wie ich inzwischen sah, ein hübscher milch- oder butterstriezel bzw. butterstuten aus hefeteig,,
                            in kärnten ein reindling, sonst in österreich geflochten, und im badischen durch gezielten einschnitte an der oberfläche zopfähnlich.
                            der striezel wird bei erhalt an der front, ganz im gegensatz zu brot, noch saftig gewesen sein.


                            klickt auf bild 3, da prangt er in seiner schönheit.
                            Hefeplatz - süsser Stuten. Über 87 Bewertungen und für sehr lecker befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
                            Zuletzt geändert von sternap; 21.01.2023, 17:28.
                            freundliche grüße
                            sternap
                            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                            Kommentar

                            Lädt...
                            X