Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittenberg, Mecklenburg-Strelitz
Namen um die es sich handeln sollte: Beier und Hurenborg/Hornberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittenberg, Mecklenburg-Strelitz
Namen um die es sich handeln sollte: Beier und Hurenborg/Hornberg
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe folgenden Text übersetzt nur finde ich nicht den passenden Ansatz zur Berufbezeichnung. Ich suchte bereits vergebens auf
Vielleicht weiß von Euch jemand nähreres.
Wittenhagen Leichen(-buch) 1783
12.) Maria Beier(s) des Christian Hurenberg(s) Lissenhirte(?) in
Wittenhagen uxor.(=Gattin) nata(=Herkunft) Triepkendorff 1727. Parentes(=Eltern) Christian Beier Rademacher in Triepkendorff
et(=und) N. Copulirt mit Christian Hornburg Carwitz O(=Sonntag) den 25ten October 1750 Liberi(=Totenregister) 3. Obiit(=gestorben) Wittenhagen 8(=Mittwoch) den 10(?)ten September h.7.a.m.seputta +) den 13ten(?) September. aetat: (=Alters) 56 annor (=Jahre)
Vielen Dank.
Kommentar