Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1610

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5651

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Traueintrag von 1610

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1610
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ratzeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Schwarte (Ehemann)


    Hallo zusammen!

    Wie lautet der Mädchenname der Braut?

    Den 17 Trinitat(is):
    Michael Schwarte
    Aelheit .....

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 2220

    #2
    Sieht mir nach Hoyes aus - bekannt ist mir aus Norddeutschland allerdings der Name Hoyer.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 15111

      #3
      Hi, da braucht es Vergleichsbuchstaben.
      Mehrere Varianten möglich:
      1. Buchstabe: K oder H
      3. Buchstabe: x, p oder y
      Viele Grüße

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 1718

        #4
        Ich lese Boyes (bin mir aber nicht sicher).
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 2220

          #5
          Verglichen mit der anderen Aelheit weiter oben scheidet B als Anfangsbuchstabe wohl aus. K wäre denkbar.


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6136

            #6
            Hallo,

            ich sehe am ehesten "Kopes", aber eine Vergleichsmöglichkeit mit dem 1. Buchstaben wäre gut.

            LG Zita

            Kommentar

            Lädt...
            X